Menu toggle
Navigation

Janina Szarek und das Teatr Studio am Salzufer – Tadeusz Różewicz Bühne Berlin

Janina Szarek

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski" - Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski", rechts Asja Łamtiugina. Teatr Współczesny in Wrocław.
  • Janina Szarek in der Rolle Lidia - Janina Szarek in der Rolle Lidia im Film nach dem Stück "Małżeństwie Kreczyńskiego"
  • Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego" - Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego", Teatr Telewizji
  • Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie" - Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie", Regie: Henryk Tomaszewski, Theater Jeleniej Górze
  • Janina Szarek, 1973 - Janina Szarek während der Diskussionsrunde im Anschluss an das Einpersonenstück "Czerwcami gorące" nach der literarischen Vorlage von Bolesława Leśmiana, 1973
  • Janina Szarek, 1970er Jahre - Janina Szarek, 1970er Jahre
  • Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre - Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre
  • Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie", 1977 - Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie" in einer Szene mit Bogdan Słomiński, Theater Cypriana K. Norwida in Jeleniej Górze, 1977
  • Janina Szarek in Griechenland, 1978 - Janina Szarek privat während eines Aufenthalts in Griechenland, 1978
  • Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", 1978 - Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", Regie: Krystiana Lupy, Teatr Telewizji, 1978
  • Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren - Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren
  • Janina Szarek, 1983 - Janina Szarek privat, 1983
  • Janina Szarek, 1980er Jahre - Janina Szarek, 1980er Jahre
  • Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre
  • Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre
  • Janina Szarek während der Zeit des Werkstatttheaters - Janina Szarek und Krystian Lupa während der Zeit des Werkstatttheaters in Krakau, 1996
  • Janina Szarek und Tadeusz Różewicz - Janina Szarek und Tadeusz Różewicz
  • Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau - Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau, 1970er Jahre
  • Janina Szarek in Berlin, 1982 - Janina Szarek in Berlin, 1982
  • Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln - Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln, 1980er Jahre
  • Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
  • Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44", frühe 1980er Jahre
  • Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski - Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski nach der Premiere des Stücks "Dobranoc bezsensie"
  • Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg
  • Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg nach der Premiere von "Białe małżenstwo", 2005
  • Janina Szarek - Janina Szarek
  • Janina Szarek während der Arbeit mit Schauspielstudierenden - Janina Szarek während der Arbeit mit Studierenden der TRANSform Schauspielschule
  • Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet"  - Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet" von T. Różewicza
  • Janina Szarek, Winterporträt - Janina Szarek, Winterporträt
  • Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek - Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek

    Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek

    Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
  • Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio - Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio

    Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio

    Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski" - Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski", rechts Asja Łamtiugina. Teatr Współczesny in Wrocław.
Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski"
Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski" - Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski", rechts Asja Łamtiugina. Teatr Współczesny in Wrocław. © Privatarchiv von Janina Szarek
Janina Szarek in der Rolle Lidia - Janina Szarek in der Rolle Lidia im Film nach dem Stück "Małżeństwie Kreczyńskiego"
Janina Szarek in der Rolle Lidia
Janina Szarek in der Rolle Lidia - Janina Szarek in der Rolle Lidia im Film nach dem Stück "Małżeństwie Kreczyńskiego" © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego" - Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego", Teatr Telewizji
Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego"
Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego" - Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego", Teatr Telewizji © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie" - Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie", Regie: Henryk Tomaszewski, Theater Jeleniej Górze
Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie"
Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie" - Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie", Regie: Henryk Tomaszewski, Theater Jeleniej Górze © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski"
Janina Szarek (links) in der Rolle der Izabela Łęcka im Stück "Pan Wokulski", rechts Asja Łamtiugina. Teatr Współczesny in Wrocław.
Janina Szarek in der Rolle Lidia
Janina Szarek in der Rolle Lidia im Film nach dem Stück "Małżeństwie Kreczyńskiego"
Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego"
Janina Szarek in der Rolle der Lidia in "Małżeństwo Kreczyńskiego", Teatr Telewizji
Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie"
Janina Szarek in der Rolle der Lavinia in "Androklesie i Lwie", Regie: Henryk Tomaszewski, Theater Jeleniej Górze
Janina Szarek, 1973 - Janina Szarek während der Diskussionsrunde im Anschluss an das Einpersonenstück "Czerwcami gorące" nach der literarischen Vorlage von Bolesława Leśmiana, 1973
Janina Szarek, 1973
Janina Szarek, 1973 - Janina Szarek während der Diskussionsrunde im Anschluss an das Einpersonenstück "Czerwcami gorące" nach der literarischen Vorlage von Bolesława Leśmiana, 1973 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek, 1970er Jahre - Janina Szarek, 1970er Jahre
Janina Szarek, 1970er Jahre
Janina Szarek, 1970er Jahre - Janina Szarek, 1970er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre - Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre
Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre
Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre - Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie", 1977 - Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie" in einer Szene mit Bogdan Słomiński, Theater Cypriana K. Norwida in Jeleniej Górze, 1977
Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie", 1977
Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie", 1977 - Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie" in einer Szene mit Bogdan Słomiński, Theater Cypriana K. Norwida in Jeleniej Górze, 1977 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek, 1973
Janina Szarek während der Diskussionsrunde im Anschluss an das Einpersonenstück "Czerwcami gorące" nach der literarischen Vorlage von Bolesława Leśmiana, 1973
Janina Szarek, 1970er Jahre
Janina Szarek, 1970er Jahre
Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre
Janina Szarek in Wrocław/Breslau, 1970er Jahre
Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie", 1977
Janina Szarek im Stück "Androklesie i lwie" in einer Szene mit Bogdan Słomiński, Theater Cypriana K. Norwida in Jeleniej Górze, 1977
Janina Szarek in Griechenland, 1978 - Janina Szarek privat während eines Aufenthalts in Griechenland, 1978
Janina Szarek in Griechenland, 1978
Janina Szarek in Griechenland, 1978 - Janina Szarek privat während eines Aufenthalts in Griechenland, 1978 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", 1978 - Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", Regie: Krystiana Lupy, Teatr Telewizji, 1978
Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", 1978
Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", 1978 - Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", Regie: Krystiana Lupy, Teatr Telewizji, 1978 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren - Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren
Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren
Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren - Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren © Privatarchiv Janina Szarek, Foto: Ruth Westerwelle
Janina Szarek, 1983 - Janina Szarek privat, 1983
Janina Szarek, 1983
Janina Szarek, 1983 - Janina Szarek privat, 1983 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in Griechenland, 1978
Janina Szarek privat während eines Aufenthalts in Griechenland, 1978
Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", 1978
Janina Szarek im Stück "Wariat i zakonnica", Regie: Krystiana Lupy, Teatr Telewizji, 1978
Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren
Janina Szarek in den frühen 1980er Jahren
Janina Szarek, 1983
Janina Szarek privat, 1983
Janina Szarek, 1980er Jahre - Janina Szarek, 1980er Jahre
Janina Szarek, 1980er Jahre
Janina Szarek, 1980er Jahre - Janina Szarek, 1980er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek, Foto: Ruth Westerwelle
Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre - Janina Szarek, 1990er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek während der Zeit des Werkstatttheaters - Janina Szarek und Krystian Lupa während der Zeit des Werkstatttheaters in Krakau, 1996
Janina Szarek während der Zeit des Werkstatttheaters
Janina Szarek während der Zeit des Werkstatttheaters - Janina Szarek und Krystian Lupa während der Zeit des Werkstatttheaters in Krakau, 1996 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek, 1980er Jahre
Janina Szarek, 1980er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek, 1990er Jahre
Janina Szarek während der Zeit des Werkstatttheaters
Janina Szarek und Krystian Lupa während der Zeit des Werkstatttheaters in Krakau, 1996
Janina Szarek und Tadeusz Różewicz - Janina Szarek und Tadeusz Różewicz
Janina Szarek und Tadeusz Różewicz
Janina Szarek und Tadeusz Różewicz - Janina Szarek und Tadeusz Różewicz © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau - Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau, 1970er Jahre
Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau
Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau - Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau, 1970er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in Berlin, 1982 - Janina Szarek in Berlin, 1982
Janina Szarek in Berlin, 1982
Janina Szarek in Berlin, 1982 - Janina Szarek in Berlin, 1982 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln - Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln, 1980er Jahre
Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln
Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln - Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln, 1980er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek und Tadeusz Różewicz
Janina Szarek und Tadeusz Różewicz
Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau
Janina Szarek in der Akademie PWST in Krakau, 1970er Jahre
Janina Szarek in Berlin, 1982
Janina Szarek in Berlin, 1982
Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln
Janina Szarek in ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln, 1980er Jahre
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44", frühe 1980er Jahre
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44" - Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44", frühe 1980er Jahre © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski - Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski nach der Premiere des Stücks "Dobranoc bezsensie"
Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski
Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski - Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski nach der Premiere des Stücks "Dobranoc bezsensie" © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44"
Janina Szarek während ihres Engagements für "Studio – Gruppe 44", frühe 1980er Jahre
Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski
Janina Szarek mit dem Poeten Bolesław Taborski nach der Premiere des Stücks "Dobranoc bezsensie"
Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg nach der Premiere von "Białe małżenstwo", 2005
Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg - Janina Szarek und Olav Münzberg nach der Premiere von "Białe małżenstwo", 2005 © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek - Janina Szarek
Janina Szarek
Janina Szarek - Janina Szarek © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek während der Arbeit mit Schauspielstudierenden - Janina Szarek während der Arbeit mit Studierenden der TRANSform Schauspielschule
Janina Szarek während der Arbeit mit Schauspielstudierenden
Janina Szarek während der Arbeit mit Schauspielstudierenden - Janina Szarek während der Arbeit mit Studierenden der TRANSform Schauspielschule © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet"  - Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet" von T. Różewicza
Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet"
Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet" - Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet" von T. Różewicza © Privatarchiv Janina Szarek
Janina Szarek und Olav Münzberg
Janina Szarek und Olav Münzberg nach der Premiere von "Białe małżenstwo", 2005
Janina Szarek
Janina Szarek
Janina Szarek während der Arbeit mit Schauspielstudierenden
Janina Szarek während der Arbeit mit Studierenden der TRANSform Schauspielschule
Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet"
Janina Szarek in der Rolle der alten Frau im Stück "Eine alte Frau brütet" von T. Różewicza
Janina Szarek, Winterporträt - Janina Szarek, Winterporträt
Janina Szarek, Winterporträt
Janina Szarek, Winterporträt - Janina Szarek, Winterporträt © Foto: Drago Hari
Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek - Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio - Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Janina Szarek, Winterporträt
Janina Szarek, Winterporträt
Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
Film "Narr und Nonne" - St. Ignacy Witkiewicz, Filmstudio Transform, Regie: Janina Szarek
Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Jubileusz 16-lecia Szkoły Aktorskiej TRANSform oraz 14-lecia Teatru Studio
Mehr
Janina Szarek
Janina Szarek

TRANSform Schauspielschule


Die Gründung der TRANSform Schauspielschule stellt sich als Ausweg aus der Sackgasse dar, da sie die Möglichkeit eröffnet, in nicht allzu ferner Zukunft ein eigenes Theater zu gründen. Der Unterricht beginnt am 15. Januar 2002. Die Ausbildung soll sieben Semester dauern. Dem Lehrkörper gehören Menschen mehrerer Nationen an, darunter Experten der Wort- und Bewegungskunst, des Gesangs und des Schauspiels. Die Schule bereitet auf das Berufsleben an Theatern, aber auch im Filmgeschäft und im Fernsehen vor. Und obwohl es sich um eine private Einrichtung handelt, werden die Abschlussdiplome staatlich anerkannt, so dass sich die Studierenden um eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) bewerben können. Schon im Gründungsjahr nehmen die Studierenden der Schule am Breslauer Forum zeitgenössischer Dramaturgie „Eurodrama 2002“ teil, das vom Teatr Polski in Wrocław ausgerichtet wird. Sie beteiligen sich auch an den Workshops von Krystian Lupa und Dea Loher, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autorinnen und Dramatikerinnen in Europa. 

Die Studentenschaft der Schule entspricht dem multikulturellen Flair Berlins, wenngleich viele junge Leute polnischer Herkunft sind. Die Schule hat immer wieder herausragende Absolventen hervorgebracht, von denen Karolina Lodyga (Abschlussjahrgang 2007) zu den Bekanntesten gehört. Die Fernseh- und Theaterschauspielerin wurde unter anderem durch ihre Rolle der Katharina in Dominik Grafs Krimiserie „Im Angesicht des Verbrechens“ bekannt, die 2010 mit dem Deutschen Filmpreis als bester Mehrteiler ausgezeichnet wurde. Eine ähnlich erfolgreiche Rolle, die ihr die Gunst der Zuschauer sicherte, war die der Katja Polauke in der von Sat.1 ausgestrahlten Fernsehserie „Anna und die Liebe“. Die Schauspielerin trat auch in einer Folge der beliebten Krimiserie „Tatort“ (2013) auf. Ebenso zuhause war sie in deutschen Theatern, unter anderem an der Comödie Dresden („Nackter Wahnsinn“) und am Schlosstheater Celle in der Hauptrolle von „Alice im Wunderland“. Weitere Anerkennung wurde ihr zuteil, als die populäre Fernsehserie „4Blocks“, in der sie mitwirkte, eine Goldenen Kamera erhielt. An ihre Schauspielschule erinnert sich Karolina Lodyga wie folgt: „Die TRANSform Schauspielschule ist einzigartig. Nach zwei Jahren an einer anderen Schule bin ich an die TRANSform gewechselt und habe meine Ausbildung ganz neu aufgenommen. Die beiden Schulen waren sehr verschieden, was sofort spürbar war. In der TRANSform stürzte ich mich gleich in die Arbeit, die hier so intensiv und so hart war, wie nirgendwo sonst. Heute denke ich, dass es in Deutschland keine zweite solche Schauspielschule gibt.“[5]