Menu toggle
Navigation

Janusz Stefański. Schlagzeugvirtuose und Mitbegründer des europäischen Jazz

Janusz Maria Stefański

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • „The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
  • Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
  • Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
  • Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
  • Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
  • Janusz Maria Stefański - ca. 2010
  • Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
  • Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
  • Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
  • „Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
  • Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
  • Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
  • Janusz Maria Stefański - 2011
  • Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
  • Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
  • Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014

    Konzert „Jazz gegen Apartheid“

    Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
  • Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1976
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, 1976
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975 © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966 © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967 © Foto: Tadeusz Poźniak / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Warschau, 1960er Jahre
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
Julia und Janusz Stefański
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994 © Foto: Maciej Rusinek
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
Jazzwerkstätten
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974 © Foto: Ewa Kuncewicz / Aus dem Archiv der Familie
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977 © Foto: Tomasz Talbierski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - ca. 2010
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - ca. 2010 © Foto: Ewa Stefański / Aus dem Archiv der Familie
Julia und Janusz Stefański
Königstein, 1994
Jazzwerkstätten
Chodzież, 1974
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Warschau, 4. Januar 1977
Janusz Maria Stefański
ca. 2010
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
Agata und Janusz Stefański
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980 © Aus dem Archiv der Familie
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
Agata Stefański
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Agata und Janusz Stefański
Sommer 1980
Agata Stefański
Königstein/Taunus, 1990
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975 © Familienarchiv
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975 © Familienarchiv
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
„Hessischer Jazzpreis“
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003 © Familienarchiv
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
Urkunde der Universität Mainz
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009 © Familienarchiv
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Betreffend Janusz Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Für Janusz Maria Stefański, 1975
„Hessischer Jazzpreis“
Für Janusz Maria Stefański, 2003
Urkunde der Universität Mainz
Für Janusz Maria Stefański, 2009
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2011
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
2010er Jahre
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Janusz Maria Stefański
2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
2011
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
2014
Janusz Maria Stefański
2000er Jahre
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Wiesbaden, 2006
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Mehr
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański

Janusz Maria Stefański wurde am 14.06.1946 in Kraków (Krakau) in eine Pädagogen- und Musikerfamilie geboren. Die Mutter, Ada Stefańska (1913–2007), stammte aus einer Lehrerfamilie und engagierte sich seit ihrem 15. Lebensjahr als Pfadfinderin. Sie leitete einen Pfadfindertrupp und 1945 übernahm sie die Ortsgruppe Kraków-Podgórze. Vater Ryszard Stefański (1918–2013) gehörte dieser Organisation schon vor dem Krieg an und blieb ihr auch nach dem Krieg treu. Von 1957 bis 1959 war er Leiter der Ortsgruppe Kraków-Podgórze, während er in der Verwaltung der Sodawerke „Solvay“ (Zakłady Sodowe „Solvay“) tätig war. Janusz hatte die beiden Brüder Wiesław Maria und Ryszard Maria sowie eine Schwester Krystyna.

 

Klavier und Schlagzeug
 

Janusz Stefański nimmt seine musikalische Ausbildung mit fünf Jahren an einer fortschrittlichen Musikschule für Klavier (Eksperymentalne Studium Gry na Fortepianie) in Kraków auf. Schon damals klimpert er spontan auf allen möglichen Gegenständen herum, die ihm in die Hände fallen, und zeigt dabei außergewöhnliches Rhythmusgefühl. Mit 14 Jahren wechselt er an die Staatliche Musikmittelschule (Państwowa Średnia Szkoła Muzyczna), um Schlaginstrumente zu lernen. Anschließend besucht er das Gymnasium.

Mit 16 schenkt ihm sein Vater die ersten Trommeln, auf denen er sofort Jazzklänge erzeugt. Begeistert von diesem Stil hört er ausländische Rundfunksender, die diese Musik spielen. Seine eigentliche Ausbildung als Jazzmusiker findet in der 1965 von Alojzy Thomys gegründeten ersten Jazzklasse am Staatlichen Musikgymnasium (Państwowe Liceum Muzyczne) in Kraków statt. Sein Klassenkamerad ist der spätere Saxophonist, genialer Geiger und Komponist Zbigniew Seifert. Der Jazz beherrscht das Leben der beiden jungen Männer. Nach der Schule besuchen sie den neuen Jazzclub Helikon.

Das Abiturzeugnis von Janusz Stefański aus dem Jahr 1966 weist rund 28 Unterrichtsfächer allgemeiner, pädagogischer und musikalischer Natur aus. Im Fach Jazzensemble steht die Note „sehr gut“. Das Schlagzeug war sein Hauptinstrument. Mit ihm erhielt er die Abiturnote „sehr gut mit Auszeichnung“.

Das Studium an der Krakauer Staatlichen Musikhochschule (Państwowa Wyższa Szkoła Muzyczna) ist eine logische Folge. Es dauert zwei Jahre länger als üblich (von 1966 bis 1973), da Janusz Stefański in dieser Zeit bereits sehr aktiv in der Musikszene ist.

 

Vielseitig und avantgardistisch
 

Stefański tritt schon als Gymnasiast in der „Ewa Demarczyk Band“ auf der Krakauer Kabarettbühne Piwnica pod Baranami auf und begleitet die Chansonnette auch bei Konzerten in Frankreich. Zudem entwickelt er eine Zusammenarbeit mit dem Ensemble der modernen Musik MW-2 von Adam Kaczyński, in dem er unter anderem Werke von Bogusław Schäffer und John Cage zur Aufführung bringt. Die Komponistin Krystyna Moszumańska-Nazar schreibt für Stefański die Stücke „Interpretacje“ (Interpretationen) und „Etiudy koncertowe“ (Konzertetüden), zwei Solowerke für Perkussion. Der Musiker trägt sie auf renommierten Musikfestivals vor, etwa anlässlich des „Warszawska Jesień 68“ (Warschauer Herbst 68) und des „Festiwal Muzyki Współczesnej“ (Festival Moderner Musik) in Wrocław (Breslau). Mit den „Etiudy na perkusję solo“ (Etüden für Perkussion) von Krystyna Moszumańska-Nazar gab Stefański am 19. November 1972 in der Krakauer Philharmonie das Abschlusskonzert seines Studiums.

Als geschätzter Interpret moderner Musik nimmt er 1968 und 1969, also noch als Student, zusammen mit dem „Zbigniew Seifert Quartet“ (Jan Jarczyk, Jan Gonciarczyk) am Festival „Jazz nad Odrą“ (Jazz an der Oder) teil, bei dem die Formation den ersten Preis als Band und Stefański den ersten Solisten-Preis erhält. Dies wiederholt sich 1969 beim Festival im ungarischen Nagykőrös. Das Seifert-Quartett ist die Visitenkarte der avantgardistischen Krakauer Jazzschule. Hier ist man auch bald der Meinung, dass die Band die Tonalität des polnischen Jazz verändert. In einem Interview im polnischen Magazin „Perkusista“ (Der Schlagzeuger) erinnert sich Janusz Stefański an sein damaliges Spiel mit der Combo wie folgt:

„Meine erste Bandstation war das Quartett von Zbyszek Seifert, mit dem wir untypische Jazzstandards spielten. Wir sprengten die Formen, brachen das Timing und bauten sie komplett auf unsere Art und Weise wieder auf. Dabei phrasierten wir sehr intuitiv. Es klang alles nicht so klar wie bei den amerikanischen Musikern. Erst später wussten wir, wie wir sie richtig zu interpretieren hatten. Mich hatte immer schon die Spielweise von Elvin Jones fasziniert und sie tut es bis heute. Um der Ästhetik seines Umgangs mit den Drums näher zu kommen, studierte und analysierte ich sein Spiel. Ich liebe es, mich durch den Taktstrich zu drängen, um zu synkopieren, und Lawinen dunkler Töne auszurollen, um Spannungsbögen zu erzeugen. Solche musikalischen Aktionen sind nur zusammen mit reifen, mutigen und starken Musikern, die gefühlsgeladen und beseelt sind, möglich.”

Im Zuge der Teilnahme am Warschauer Jazz-Festival „Jazz Jamboree 67“ beginnt Stefańskis langjährige Zusammenarbeit mit dem Jazzstudio des Polnischen Rundfunks (Studio Jazzowe Polskiego Radia) unter der Leitung von Jan Ptaszyn Wróblewski. Stefański beschränkt sich damals allerdings nicht auf Jazz. In diese Zeit fallen auch seine Aufnahmen mit Marek Grechuta und Czesław Niemen.