Menu toggle
Navigation

Janusz Stefański. Schlagzeugvirtuose und Mitbegründer des europäischen Jazz

Janusz Maria Stefański

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • „The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
  • Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
  • Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
  • Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
  • Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
  • Janusz Maria Stefański - ca. 2010
  • Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
  • Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
  • Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
  • „Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
  • Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
  • Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
  • Janusz Maria Stefański - 2011
  • Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
  • Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
  • Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014

    Konzert „Jazz gegen Apartheid“

    Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
  • Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1976
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, 1976
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975 © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966 © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967 © Foto: Tadeusz Poźniak / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Warschau, 1960er Jahre
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
Julia und Janusz Stefański
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994 © Foto: Maciej Rusinek
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
Jazzwerkstätten
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974 © Foto: Ewa Kuncewicz / Aus dem Archiv der Familie
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977 © Foto: Tomasz Talbierski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - ca. 2010
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - ca. 2010 © Foto: Ewa Stefański / Aus dem Archiv der Familie
Julia und Janusz Stefański
Königstein, 1994
Jazzwerkstätten
Chodzież, 1974
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Warschau, 4. Januar 1977
Janusz Maria Stefański
ca. 2010
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
Agata und Janusz Stefański
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980 © Aus dem Archiv der Familie
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
Agata Stefański
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Agata und Janusz Stefański
Sommer 1980
Agata Stefański
Königstein/Taunus, 1990
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975 © Familienarchiv
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975 © Familienarchiv
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
„Hessischer Jazzpreis“
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003 © Familienarchiv
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
Urkunde der Universität Mainz
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009 © Familienarchiv
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Betreffend Janusz Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Für Janusz Maria Stefański, 1975
„Hessischer Jazzpreis“
Für Janusz Maria Stefański, 2003
Urkunde der Universität Mainz
Für Janusz Maria Stefański, 2009
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2011
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
2010er Jahre
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Janusz Maria Stefański
2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
2011
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
2014
Janusz Maria Stefański
2000er Jahre
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Wiesbaden, 2006
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Mehr
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański

Das Kriegsrecht und der Entschluss, abzuwarten
 

1981 kehrt Stefański voller Tatendrang nach Polen zurück. Er unterschreibt einen Dreijahresvertrag mit dem international bekannten „Vienna Art Orchestra“ und begibt sich auf eine Europatournee. Im Herbst 1981 macht das Orchester viele Aufnahmen in Deutschland. In Polen ist das die Zeit der Solidarność und einer leichten politischen Liberalisierung. Der Musiker erhält zum ersten Mal gemeinsam mit Ehefrau Ewa und Tochter Agata einen Reisepass. Ewa nutzt diese Gelegenheit, um deutsche Museen und Galerien kennenzulernen, während zugleich eine weitere längere Trennung vermieden wird. Die Familie kommt in Frankfurt zur Untermiete unter und alles entwickelt sich nach Plan. Janusz tritt oft mit dem avantgardistischen „Vienna Art Orchestra“ auf und wirkt an Plattenaufnahmen mit. Die kleine Agata besucht einen deutschen Kindergarten, um Deutsch zu lernen, während Ewa Museen besucht. So lief es jedenfalls, bis der 13. Dezember 1981 kam. In der berüchtigten Nacht spielt Janusz Stefański im berühmten Jazz Keller in Frankfurt. Hier erreicht ihn die Nachricht, dass in Polen das Kriegsrecht verhängt worden ist. Damit wurde sein Leben auf den Kopf gestellt.

Janusz und Ewa beschließen, die ungewisse Lage in Deutschland abzuwarten, lehnen aber die Beantragung politischen Asyls kategorisch ab. Sie haben ihre nächsten Verwandten in Polen und wollen sie unbehelligt besuchen können. Außerdem hat Janusz vor, als Musiker nach Polen zu fahren. Trotz alledem aber wird er auf die nächste Reise in seine Heimat rund zwölf Jahre warten müssen und sich erst 1993 zu den Jubiläumskonzerten des Jazzmusikers Zbigniew Namysłowski wieder dorthin begeben.

 

Schwierige Anfänge in Frankfurt
 

Als das Paar am 13. Dezember 1981 beschließt, in Deutschland zu bleiben, hofft es, dass die Glückssträhne von Janusz weiterhin anhalten wird, zumal der Musiker dort seit Jahren Anerkennung genießt. Unterdessen stellt sich jedoch schnell heraus, dass seine Situation als Gast in Frankfurt eine andere war, als nun als Bürger der Stadt. Jedenfalls sahen viele seiner deutschen Kollegen zunächst nur den großen Konkurrenten in ihm. Der Vertrag mit dem „Vienna Art Orchestra“ ist seine einzige Rettung, da ihm nur selten, und zwar nicht einmal in Frankfurt, andere Spielmöglichkeiten angeboten werden. In seiner Verzweiflung scheut er auch nicht vor Gelegenheitsjobs zurück. Die junge Familie nimmt ihr Leben bei null wieder auf, nur mit dem Schlagzeug im Besitz, das sie im Tournee-Gepäck hatte. Viele Jahre später wird Janusz bei einem Empfang der Deutsch-Polnischen Gesellschaft im obersten Geschoss des Hochhauses der Dresdner Bank in Frankfurt den verwunderten Gästen eine Anekdote erzählen, wie er Anfang der 80er Jahre zeitweilig an der Errichtung der markanten Bürotürme der Deutschen Bank mitgewirkt habe. Es hatte schon gedämmert, als er Baustoffe mit dem Aufzug nach oben transportierte und der Lift plötzlich stehen blieb, weil Feierabend war. Glücklicherweise aber erinnerte man sich dann nach langen Minuten daran, dass da noch jemand in dem Fahrstuhl an der Hausfassade war ...

Vor diesem Hintergrund stellte sich schließlich heraus, dass die Familie auch in Frankfurt keine Bleibe mehr haben würde. Das auf vier Monate eingegangene Mietverhältnis lief aus. Die Suche nach einer neuen Wohnung blieb ohne Erfolg, bis aus heiterem Himmel ein befreundeter Unternehmer mit der Seele eines Künstlers auftauchte, der in einer Villa in Königstein eine Atelierwohnung hatte. Die Familie Stefański zieht dort ein und bleibt dem zauberhaften Städtchen im Taunus 22 Jahre lang verbunden.

 

„Polski Jazz Ensemble“
 

Anfang der 80er Jahre erhielt die Solidarność-Bewegung starke Unterstützung aus dem Ausland. Aus Deutschland rollt eine Welle humanitärer Hilfe auf Polen zu. Die Menschen schickten massenweise Pakete, während die Deutsche Bundespost auf das Geld für den Transport verzichtete. Diese Ereignisse sind fast für jeden Deutschen, den Janusz damals trifft, das alles beherrschende Thema. In dieser Zeit wird unter polnischen Musikern die Idee geboren, die Formation „Polski Jazz Ensemble“ zu gründen und einen Teil ihrer Konzertgagen für die Solidarność-Hilfe zu spenden. Neben Janusz Stefański gehören dieser Gruppe Leszek Żądło, Władysław Sendecki und Bronisław Suchanek an. Sie spielen ihre eigenen Kompositionen, während sich ihr Terminkalender füllt. „Polski Jazz Ensemble“ tritt unter anderem 1982 beim „Jazz Festival“ in Tel Aviv, 1983 beim „Jazz Festival“ in Wien, 1984 beim „2. Erlanger Jazz-Weekend“ sowie 1985 beim renommierten „Nord Sea Jazz Festival“ in Den Haag in Holland auf. Ihre Aufnahmen werden von vielen Radiosendern gespielt. Die Band geht auf Tour durch die Bundesrepublik Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Israel. Sie nimmt auch eine Platte auf. Außerdem wurde sie gebeten, den Soundtrack für den von der OKO Film-Produktion gedrehten Film „Kaltes Fieber“ zu liefern. 1986 entsteht die Platte „Jazz & Lyrik aus Polen“. Die Gedichte polnischer Autoren in der Übersetzung von Karl Dedecius spricht der deutsche Schauspieler Gert Westphal. Diese LP wird von dem bekannten Musikjournalisten Joachim Ernst Berendt produziert.