Menu toggle
Navigation

Karin Stanek. Das Mädchen mit der Gitarre

Karin Stanek, um 1978

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot) - Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot), 1962
  • Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni - Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni, 1963
  • Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA - Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA, 1966
  • Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York - Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York, 1966
  • CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA - CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA, 1966
  • Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau - Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau, 1970
  • Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR) - Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR), 1970er Jahre
  • Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam - Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam in Frankfurt/Main, 1977
  • Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“ - Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“, Ende der 1970er Jahre
  • Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln) - Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln), 1974
  • Karin Stanek in München - Karin Stanek in München, 1978
  • Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts - Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts, 1979
  • Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland - Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland, 1980
  • Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt - Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt, Anfang der 1980er Jahre
  • Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird - Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird, Westdeutschland, 1982
  • Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne - Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne, 1991
  • Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena - Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena, 1997
  • Karin Stanek, 1997 - Karin Stanek, 1997
  • Karin Staneks letztes Album „Sex“ - Karin Staneks letztes Album „Sex“, 2005
  • Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą” - Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”, 3 CDs, erschienen 2011
  • Karin Staneks letzte Ruhestätte - Katholischer Friedhof Wolfenbüttel
  • Karin Stanek, Skulptur von Jacek Wichrowski - Auf dem nach der Sängerin benannten Platz in Bytom (Beuthen)
Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot) - Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot), 1962
Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot)
Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot) - Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot), 1962 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni - Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni, 1963
Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni
Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni - Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni, 1963 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA - Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA, 1966
Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA
Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA - Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA, 1966 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York - Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York, 1966
Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York
Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York - Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York, 1966 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot)
Karin Stanek vor dem Grand Hotel in Sopot (Zoppot), 1962
Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni
Karin Stanek mit der Band Czerwono-Czarni, 1963
Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA
Konzert-Plakat „Polish Stars Parade“, USA, 1966
Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York
Karin Stanek vor der Carnegie Hall in New York, 1966
CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA - CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA, 1966
CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA
CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA - CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA, 1966 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau - Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau, 1970
Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau
Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau - Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau, 1970 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR) - Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR), 1970er Jahre
Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR)
Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR) - Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR), 1970er Jahre © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam - Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam in Frankfurt/Main, 1977
Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam
Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam - Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam in Frankfurt/Main, 1977 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA
CD-Cover „Malowana lala“, Syrena Records USA, 1966
Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau
Karin Stanek im Łazienki-Park in Warschau, 1970
Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR)
Karin Stanek beim Konzert in Halle (ehem. DDR), 1970er Jahre
Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam
Karin Stanek und Managerin Anna Kryszkiewicz mit Filmteam in Frankfurt/Main, 1977
Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“ - Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“, Ende der 1970er Jahre
Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“
Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“ - Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“, Ende der 1970er Jahre © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln) - Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln), 1974
Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln)
Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln) - Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln), 1974 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek in München - Karin Stanek in München, 1978
Karin Stanek in München
Karin Stanek in München - Karin Stanek in München, 1978 © Privatarchiv Anna Kryszkiewicz
Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts - Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts, 1979
Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts
Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts - Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts, 1979 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“
Karin Stanek bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Disco“, Ende der 1970er Jahre
Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln)
Karin Stanek beim 12. Festival des Polnischen Liedes in Opole (Oppeln), 1974
Karin Stanek in München
Karin Stanek in München, 1978
Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts
Karin Staneks Lied „Ich mag dich so wie du bist“ in den deutschen Charts, 1979
Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland - Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland, 1980
Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland
Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland - Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland, 1980 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt - Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt, Anfang der 1980er Jahre
Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt
Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt - Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt, Anfang der 1980er Jahre © Privatarchiv Stefan Papierowski
Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird - Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird, Westdeutschland, 1982
Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird
Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird - Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird, Westdeutschland, 1982 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne - Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne, 1991
Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne
Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne - Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne, 1991 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland
Karin Stanek als „Cory Gun“ in Westdeutschland, 1980
Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt
Karin Stanek beim Rock-and-Roll-Festival auf dem Kölner Neumarkt, Anfang der 1980er Jahre
Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird
Platten-Cover „Tell me“ von Karin Stanek und der Band Blackbird, Westdeutschland, 1982
Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne
Karin Stanek bei der Probe auf der Zoppoter Waldbühne, 1991
Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena - Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena, 1997
Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena
Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena - Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena, 1997 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek, 1997 - Karin Stanek, 1997
Karin Stanek, 1997
Karin Stanek, 1997 - Karin Stanek, 1997 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Staneks letztes Album „Sex“ - Karin Staneks letztes Album „Sex“, 2005
Karin Staneks letztes Album „Sex“
Karin Staneks letztes Album „Sex“ - Karin Staneks letztes Album „Sex“, 2005 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą” - Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”, 3 CDs, erschienen 2011
Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”
Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą” - Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”, 3 CDs, erschienen 2011 © Privatarchiv Stefan Papierowski
Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena
Konzert-Plakat, Karin Stanek mit der Band Gang Olsena, 1997
Karin Stanek, 1997
Karin Stanek, 1997
Karin Staneks letztes Album „Sex“
Karin Staneks letztes Album „Sex“, 2005
Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”
Triple-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą”, 3 CDs, erschienen 2011
Karin Staneks letzte Ruhestätte - Katholischer Friedhof Wolfenbüttel
Karin Staneks letzte Ruhestätte
Karin Staneks letzte Ruhestätte - Katholischer Friedhof Wolfenbüttel © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Stanek, Skulptur von Jacek Wichrowski - Auf dem nach der Sängerin benannten Platz in Bytom (Beuthen)
Karin Stanek, Skulptur von Jacek Wichrowski
Karin Stanek, Skulptur von Jacek Wichrowski - Auf dem nach der Sängerin benannten Platz in Bytom (Beuthen) © Privatarchiv Stefan Papierowski
Karin Staneks letzte Ruhestätte
Katholischer Friedhof Wolfenbüttel
Karin Stanek, Skulptur von Jacek Wichrowski
Auf dem nach der Sängerin benannten Platz in Bytom (Beuthen)
Mehr
Karin Stanek, um 1978
Karin Stanek, um 1978

Bewahrtes Andenken
 

Anna Kryszkiewicz, die unermüdliche Managerin von Karin Stanek, und die treuen Fans der Sängerin pflegen das Gedenken an die „Königin der polnischen Beatmusik“ bis heute. Einen besonderen Beitrag leistet dabei Stefan Papierowski. Mit ihm war Karin Stanek befreundet, sie traf ihn mehrfach und stand mit ihm in Briefkontakt. Ihn bezeichnete sie als ihren „größten und treuesten Fan in Polen“; ihm schenkte sie eine Reihe persönlicher Erinnerungsstücke, darunter ihre Gitarre und Bühnenkostüme. All diese Dinge könnten künftig den Grundstock bilden für eine ständige Ausstellung oder einen Erinnerungsort für Karin Stanek, meint Stefan Papierowski, der als Karins „treuester Fan“ nebenbei Sonderausstellungen organisiert, Interviews gibt und Schulen in Schlesien besucht, um den Jugendlichen von der Entschlossenheit und dem Talent von Karin Stanek zu erzählen.

Die Schauspielerin und Sängerin Arleta gibt zusammen mit der Acoustic Warsaw Band an verschiedenen Orten in Polen Konzerte, auf denen sie die größten Hits von Karin Stanek mit großem Erfolg präsentiert. Anna Kryszkiewicz wiederum produzierte und veröffentlichte ein Triple-CD-Album „Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą“. Im Gedenken an Karin Stanek hat die Stadt Bytom den Platz vor dem örtlichen Kulturzentrum nach ihr benannt und dort eine ihr gewidmete Gedenktafel aufgestellt.

Darüber hinaus führte die Liga Kobiet Nieobojętnych (Liga der nicht gleichgültigen Frauen) aus Bytom zwei Jahre lang eine Spendenaktion durch, so dass 2013, zum 70. Geburtstag von Karin Stanek, eine Statue der charismatischen Sängerin aus Schlesien vor dem Kulturzentrum in Bytom enthüllt werden konnte, geschaffen vom Bildhauer Jacek Wichrowski.

2011, kurz nach dem Tod der Künstlerin, enthüllte Anna Kryszkiewicz in der Star-Allee in Opole den Karin-Stanek-Stern. Und in Szczecin, wo die Sängerin 1962 das erste Festival Junger Talente gewonnen hatte, wurde von Stefan Papierowski ein Stern mit ihrem Autogramm in der dortigen Star-Allee auf dem Grundstück der Villa Sorrento enthüllt.

Alina Moś-Kerger, Regisseurin aus Katowice, schuf 2013 ein bewegendes Monodrama über Karin Stanek. Die Rolle der Sängerin übernahm die Schauspielerin Agnieszka Wajs; für die musikalische Gestaltung sorgte Piotr Górka, ein bekannter Musiker in Schlesien.

Anna Kryszkiewicz würdigte ihre Freundin, mit der sie 40 Jahre lang zusammengearbeitet hat, mit der Biografie „Karin Stanek. Autostopem z malowaną lalą“ („Karin Stanek. Per Anhalter mit der angemalten Puppe“); sie wurde 1991 in Fortsetzungen in der Presse abgedruckt und ist 2015 als erweiterte Fassung im Warschauer Edipresse-Verlag erschienen. Kryszkiewicz ist auch verantwortlich für eine Internetseite unter der Adresse: karin-stanek.hpage.com. Stefan Papierowski seinerseits verwaltet die KARIN STANEK-Gruppe auf Facebook und veröffentlicht regelmäßig Material über die Sängerin auf seinem YouTube-Kanal.

 

Joanna de Vincenz, Juli 2022

 

Dieser Text entstand auf Grundlage des Buches von Anna Kryszkiewicz „Karin Stanek. Autostopem z malowaną lalą“, Warszawa 2015.

Die Autorin des Beitrags dankt Frau Anna Kryszkiewicz und Herrn Stefan Papierowski für ihre Gesprächsbereitschaft und für die Bereitstellung von Fotomaterial aus ihren persönlichen Archiven.

 

Diskografie

1962 – Karin Stanek, Czerwono-Czarni (P, Muza SP-323)

1962 – Karin Stanek, Czerwono-Czarni (Muza N-0209)

1963 – Karin Stanek, Czerwono-Czarni (EP, Pronit N-0257)

1963 – Karin Stanek, Czerwono-Czarni (EP, Pronit N-0289)

1964 – Karin Stanek, Czerwono-Czarni (Muza N-0303)

1966 – Czerwono-Czarni (LP, Muza SXL-0352)

1966 – Karin Stanek – Malowana lala (Syrena Record Company USA, LPS-1004)

1967 – Czerwono-Czarni – 17.000.000 (LP, Muza XL-0458)

1979 – Karin Stanek – Ich mag dich so wie du bist (TopSound, S-9001, Deutschland)

1979 – Karin Stanek – Das geballte Temperament mit der unerhörten Stimme (TopSound, Top-368, Deutschland)

1981 – CORY GUN – Let's have a party (Monopole, S-1931, Deutschland)

1982 – BLACKBIRD – Don't play that game with me (Aladin, A-1966, Deutschland)

1982 – BLACKBIRD – Tell me (Aladin, A-2770, Deutschland)

1985 – Karin Stanek – Tango Gitano (Tonpress, S-203 A)

1985 – Karin Stanek – Hey Schnucki (Tonpress, S-202)

1992 – Karin Stanek – Greatest Hits (Digiton, DIG-112)

1999 – Karin Stanek – Malowana lala, Galeria Polskiej Piosenki (Yesterday 83098812-2)

2002 – Karin Stanek – Jedziemy autostopem, Złota Kolekcja (Pomaton EMI 7243 5 39120 2 4)

2005 – Karin Stanek – SEX (NPR Records 09940, Deutschland)

2009 – Karin Stanek – Dziewczyna z gitarą (Muza, Polskie Nagrania PNCD-1275)

2011 – Karin Stanek – Autostopem z malowaną lalą 3 CD (Agencja Artystyczna MTJ, CD-90201)

 

Weitere Informationen im Netz:

https://karin-stanek.hpage.com/index.html

https://www.youtube.com/results?search_query=karin+stanek