Menu toggle
Navigation

Janusz Stefański. Schlagzeugvirtuose und Mitbegründer des europäischen Jazz

Janusz Maria Stefański

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
  • Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
  • Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
  • „The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
  • Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
  • Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
  • Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
  • Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
  • Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
  • Janusz Maria Stefański - ca. 2010
  • Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
  • Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
  • Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
  • Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
  • „Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
  • Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
  • Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
  • Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
  • Janusz Maria Stefański - 2011
  • Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
  • Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
  • Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
  • Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
  • Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014

    Konzert „Jazz gegen Apartheid“

    Frankfurt, 2014
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
  • Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
  • Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 1960er Jahre © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Krakau, 1966 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Janusz Maria Stefański © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Krakau, 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970 - Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1976
Das „Stańko Quintet“, 1976 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Das „Stańko Quintet“, 1975 - Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak © Aus dem Archiv der Familie
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre - Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Das „Stańko Quintet“, ca. 1970
Bronisław Suchanek, Zbigniew Seifert, Janusz Muniak, Tomasz Stańko, Janusz Maria Stefański
Das „Stańko Quintet“, 1976
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
Das „Stańko Quintet“, 1975
Zbigniew Seifert, Bronisław Suchanek, Janusz Maria Stefański, Tomasz Stańko, Janusz Muniak
„The Quartet“, Anfang der 80er Jahre
Janusz Maria Stefański, Sławomir Kulpowicz, Paweł Jarzębski, Tomasz Szukalski
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau 1975 © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1966 © Foto: Henryk Kotowski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, ca. 1967 © Foto: Tadeusz Poźniak / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Warschau, 1960er Jahre © Foto: Paweł Karpiński / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański
Warschau 1975
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1966
Janusz Maria Stefański
Warschau, ca. 1967
Janusz Maria Stefański
Warschau, 1960er Jahre
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994
Julia und Janusz Stefański
Julia und Janusz Stefański - Königstein, 1994 © Foto: Maciej Rusinek
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974
Jazzwerkstätten
Jazzwerkstätten - Chodzież, 1974 © Foto: Ewa Kuncewicz / Aus dem Archiv der Familie
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański - Warschau, 4. Januar 1977 © Foto: Tomasz Talbierski / Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański - ca. 2010
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - ca. 2010 © Foto: Ewa Stefański / Aus dem Archiv der Familie
Julia und Janusz Stefański
Königstein, 1994
Jazzwerkstätten
Chodzież, 1974
Die Hochzeit von Ewa Kuncewicz und Janusz Stefański
Warschau, 4. Januar 1977
Janusz Maria Stefański
ca. 2010
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980
Agata und Janusz Stefański
Agata und Janusz Stefański - Sommer 1980 © Aus dem Archiv der Familie
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990
Agata Stefański
Agata Stefański - Königstein/Taunus, 1990 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa - Königstein, 2007 © Aus dem Archiv der Familie
Agata und Janusz Stefański
Sommer 1980
Agata Stefański
Königstein/Taunus, 1990
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Janusz Maria Stefański im Atelier seiner Frau Ewa
Königstein, 2007
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau - Betreffend Janusz Stefański, 1975 © Familienarchiv
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes - Für Janusz Maria Stefański, 1975 © Familienarchiv
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003
„Hessischer Jazzpreis“
„Hessischer Jazzpreis“ - Für Janusz Maria Stefański, 2003 © Familienarchiv
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009
Urkunde der Universität Mainz
Urkunde der Universität Mainz - Für Janusz Maria Stefański, 2009 © Familienarchiv
Brief von Krzysztof Penderecki an die amerikanische Botschaft in Warschau
Betreffend Janusz Stefański, 1975
Bescheinigung des Polnischen Jazzverbandes
Für Janusz Maria Stefański, 1975
„Hessischer Jazzpreis“
Für Janusz Maria Stefański, 2003
Urkunde der Universität Mainz
Für Janusz Maria Stefański, 2009
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble - Frankfurt, 2000 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański mit dem Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański und das Polish Jazz Ensemble
Frankfurt, 2000
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2010er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung - Romanfabrik in Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2011
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
Julia, Janusz und Agata Stefański - 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
2010er Jahre
Ewa und Janusz Stefański mit Uschi Schlung
Romanfabrik in Frankfurt, 2011
Janusz Maria Stefański
2011
Julia, Janusz und Agata Stefański
2011
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
Janusz Stefański und Bartosz Dworak - 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - 2000er Jahre © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański und Bartosz Dworak
2014
Janusz Maria Stefański
2000er Jahre
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jogi Freund, Werner Wunderlich, Janusz Maria Stefański, Wojtek Karolak, Jan Wróblewski
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Paul Imm, Janusz Maria Stefański, Reiner Winterschladen, Christof Lauer
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005 - Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree - Frankfurt, 2005 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Jazz Jamboree, Frankfurt 2005
Emil Mangelsdorff, Monika Mangelsdorff, Janusz Maria Stefański, Joki Freund
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański auf dem Jazz Jamboree
Frankfurt, 2005
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański
Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen - Wiesbaden, 2006 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Maria Stefański, Jürgen Wuchner, Bob Degen
Wiesbaden, 2006
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański - Frankfurt, 2011 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert zum 65. Geburtstag von Janusz Stefański
Frankfurt, 2011
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański bei dem Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“ - Frankfurt, 2014
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Konzert „Jazz gegen Apartheid“
Frankfurt, 2014
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“ - Frankfurt, 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Janusz Stefański, Konzert „Jazz im Palmengarten“
Frankfurt, 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański - 2016 © Foto: Maciej Rusinek
Emil Mangelsdorff bei dem Abschiedskonzert für Janusz Stefański
2016
Abschiedskonzert nach dem Versterben von Janusz Stefański
2016
Mehr
Janusz Maria Stefański
Janusz Maria Stefański

Musikinstitut und Galerie in Königstein
 

Einen festen Grundstock des Etats der Familie Stefański bildet auch der Schlagzeug-Unterricht, wofür das in der Schul- und Studienzeit in Krakau erworbene pädagogische Wissen und die vielen Workshop-Erfahrungen nützlich sind. Stefański arbeitet gern Lehrer. In diesem Zusammenhang entsteht 1987 gewissermaßen spontan seine Einrichtung unter dem Namen „Musik-Institut und Galerie“. Der Unternehmerfreund vermietet Janusz eine weitere Etage der Villa in der Limburgerstr. 22 in Königstein. Das Institut wird bis 1996 junge Schlagzeuger und Pianisten ausbilden sowie Jazzkonzerte und Kunstausstellungen veranstalten. Es wird zu einem wichtigen Ort des kulturellen Lebens des vermögenden, elitären Städtchens Königstein. In Stefańskis Galerie geben Künstler wie Tomasz Stańko Konzerte und es treten Gründer eines Berliner Kabaretts und Chansonsänger auf. Als der Hauseigentümer in den Räumen einen Weinhandel einrichten will, sucht Janusz keinen neuen Standort, sondern setzt seine Tätigkeit aus. 1987 vergrößert sich die Familie Stefański. Die zweite Tochter Julia kommt zur Welt.

Stefański ist für sein Engagement für polnische Themen bekannt. 1987 zählt er zu den Gründern eines rührigen, vitalen Frankfurter Vereins unter dem Namen „Das Ost-Westeuropäische Kulturzentrum ‚Palais Jalta‘“, der rasch Kultstatus erreicht. Dieser Hort freiheitlichen Denkens wird zum Anziehungspunkt für Vortragende aus Polen und anderen Ländern Europas sowie für Frankfurter Intellektuelle.

 

Europäischer Jazz
 

Bei alledem verliert Janusz Stefański nie aus den Augen, was für ihn am Wichtigsten ist: sein Leben als Musiker. Er ist eine der tragenden Säulen des europäischen Jazz und gibt Konzerte mit Heinz Sauer, Christof Lauer, Emil Mangelsdorff, Charlie Mariano, Karl Berger, Kenny Werner, Carla Bley, Steve Swallow, Frank Tusa, Rick Rozie, David Friedman, Rashied Ali, Bob Degen, Woody Shaw, Jack Walworth, Carlos Ward, Miroslav Vitouš, John Tchicai und David Liebman.

Außerdem tritt Janusz Stefański als Bandleader auf. 1989 gründet er das „Janusz Stefański Trio“ (Vladislav Sendecki, Vitold Rek, Janusz Stefański) und das „Janusz Stefański Quartet“ (Christof Lauer, Vladislav Sendecki, Thomas Stabenow, Janusz Stefański). 1990 entsteht das „Stefański Project“ (Vladislav Sendecki, Tomasz Stańko, Christof Lauer, Miroslav Vitouš), 1993 das „Karolak-Szukalski-Stefański Trio“. Um das Jahr 2000 entsteht das Ensemble „Janusz Stefański JazzArt“.

Gleichzeitig spielt er in Formationen seiner Musikerkollegen John Tchicai, Heinz Sauer, Jürgen Wuchner und Leszek Żądło sowie ab 1992 im „Emil Mangelsdorff Quartett“. Seit dem Ende der 90er Jahre tritt die Formation jeden ersten im Monat im Holzhausenschlösschen auf, einer Kultureinrichtung, die im für Frankfurt typischen Vereins- bzw. Stiftungsgeiste wirkt. Im Laufe der Zeit stößt mit Vitold Rek ein weiterer polnischer Musiker zu diesem Quartett.

2009 tritt Janusz Stefański mit der „Polish Jazz Group“ auf, einer Formation, der überwiegend polnische Musiker angehören, die seit Jahren im Ausland leben. Sie besteht aus Jan Jarczyk aus Kanada, Andrzej Olejniczak aus Spanien, Dariusz Oleszkiewicz aus den USA und Zbigniew Wegehaupt aus Polen. 2009 und 2010 tourt die „Polish Jazz Group“ durch Polen, Frankreich, Kanada und die USA.

 

Jazzman und Professor
 

1993 stellt Janusz Stefański eine Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz her, wird Dozent der Jazzabteilung und unterrichtet in den Fächern Schlagzeug, Jazz-Combo und Rhythmustheorie. Auf seine Tätigkeit als Lehrer legt er großen Wert, nachdem er die ersten pädagogischen Erfahrungen schon von 1966 bis 1968 an der Krakauer Staatlichen Musikschule (Państwowa Szkoła Muzyczna w Krakowie) gesammelt hatte. In den 70er Jahren stellte er sein Talent auf diesem Gebiet erneut unter Beweis, indem er als Lehrkraft an den Jazzwerkstätten in Chodzież wirkte. Von 1971 bis 1975 gehörte er zu den Mitbegründern dieser ältesten Einrichtung ihrer Art in Polen und Europa, die für ihr hohes künstlerisches Niveau und für ihre avantgardistische Atmosphäre bekannt war. Die Musiker experimentierten dort unter anderem in Fabrikhallen, die noch als solche betrieben wurden. Nach 2000 kehrt Stefański dann noch einmal als Dozent und deutscher Professor nach Chodzież zurück.

1980 dozierte Stefański auch anlässlich eines Internationalen Jazzseminar in Ungarn. 1982 leitete er den Schlagzeug-Unterricht beim Workshop in Püttlingen, 1988 in Heidelberg und von 1992 bis 1995 in Darmstadt. Von 2000 bis 2003 gehört er dem Lehrkörper der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main an. 2009 verleiht ihm die Gutenberg-Universität Mainz die Ehrenprofessur.

Die Diskografie von Janusz Stefański umfasst rund 70 Alben, wobei es kaum einen nennenswerten Jazz-Interpreten in Europa geben wird, mit dem Stefański nicht gespielt hätte. Er trat bei rund 150 namhaften Jazzfestivals auf und erhielt in Anerkennung seiner musikalischen Leistungen 2003 den angesehenen „Hessischen Jazzpreis“.