Menu toggle
Navigation

Stefan Arczyński. Ein Meister der Fotografie in zwei Kulturen

Hochhaus in Breslau im „Osiedle Przyjaźni Polsko–Radzieckiej“ (ehemalige polnisch-sowjetische Freundschaftssiedlung), heute Siedlung Przyjaźni, 1983

Mediathek Sorted

Mediathek
  • Ulica Świdnicka (Schweidnitzer Straße) in Breslau, 1953 - Ulica Świdnicka (Schweidnitzer Straße) in Breslau, 1953.
  • Zeughaus und Strohturm am Kohlenmarkt Danzig, 1953 - Zeughaus und Strohturm am Kohlenmarkt Danzig, 1953
  • Trümmerfragmente vor dem Westturm des Breslauer Doms, 1953 - Trümmerfragmente vor dem Westturm des Breslauer Doms, 1953
  • Ring Breslau, 1954 - Ring Breslau, 1954.
  • Chorkonzert in Annaberg, 1954 - Chorkonzert in Annaberg, 1954
  • Matthiaskirche Breslau, 1954 - Matthiaskirche Breslau, 1954.
  • Dom Breslau, 1955 - Dom Breslau, 1955.
  • Bagger in einer Baustelle vor dem Rathaus Breslau, 1955 - Bagger in einer Baustelle vor dem Rathaus Breslau, 1955.
  • Kulturpalast Warschau, 1955 - Kulturpalast Warschau, 1955
  • Zerstörter Bereich in der Altstadt Breslau, undatiert (nach 1945) - Zerstörter Bereich in der Altstadt Breslau, undatiert (nach 1945).
  • Rathaus am Ring Breslau mit Kriegsruinen, 1955 - Rathaus am Ring Breslau mit Kriegsruinen, 1955
  • Kriegsruinen in der Ohlauer Straße Breslau, 1955 - Kriegsruinen in der Ohlauer Straße Breslau, 1955.
  • Bereich Schweidnitzer Straße und Gartenstraße in Breslau, 1955 - Bereich Schweidnitzer Straße und Gartenstraße in Breslau, 1955.
  • Mädchen mit Gänsen in Zduny, 1956 - Mädchen mit Gänsen in Zduny, 1956
  • Neumarkt Breslau, 1957 - Neumarkt Breslau, 1957.
  • Straßenansicht Breslau mit Bürgerhäusern in der ehemaligen Krullstraße, 1958 - Straßenansicht Breslau mit Bürgerhäusern in der ehemaligen Krullstraße, 1958.
  • Ehemaliges St.-Anna-Hospital Breslau, 1958 - Ehemaliges St.-Anna-Hospital Breslau, 1958.
  • Ruine der Katharinenkirche Breslau von Westen, 1958 - Ruine der Katharinenkirche Breslau von Westen, 1958
  • Häuserzeile mit Kriegsschäden an der Weißgerbergasse in Breslau, 1958 - Häuserzeile mit Kriegsschäden an der Weißgerbergasse in Breslau, 1958.
  • Tauentzienplatz Breslau, 1953 - Tauentzienplatz Breslau, 1953.
  • Dombrücke Breslau, 1961 - Dombrücke Breslau, 1961.
  • Altaristenhaus "Hänsel" am Ring Breslau, 1961 - Altaristenhaus "Hänsel" am Ring Breslau, 1961.
  • Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1961 - Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1961.
  • Neumarkt Breslau mit Kriegsruinen, 1961 - Neumarkt Breslau mit Kriegsruinen, 1961.
  • Gerüstbauer am Braunkohle-Kraftwerk Turów in Türchau, 1962 - Gerüstbauer am Braunkohle-Kraftwerk Turów in Türchau, 1962
  • Gerüstbau am Braunkohle-Kraftwerk Turów in Türchau, 1962 - Gerüstbau am Braunkohle-Kraftwerk Turów in Türchau, 1962
  • Wawel Krakau, 1963 - Wawel Krakau, 1963.
  • Stadtansicht Krakau, 1963 - Stadtansicht Krakau, 1963.
  • Feldarbeiter und Feldarbeiterinnen während der Kartoffelernte bei Piwniczna, 1963 - Feldarbeiter und Feldarbeiterinnen während der Kartoffelernte bei Piwniczna, 1963.
  • Feldarbeiterinnen während der Kartoffelernte bei Piwniczna, 1963 - Feldarbeiterinnen während der Kartoffelernte bei Piwniczna, 1963.
  • Hauptring Krakau mit Marienkirche, 1963 - Hauptring Krakau mit Marienkirche, 1963.
  • Wohn- und Geschäftgebäude in Breslau, 1965 - Wohn- und Geschäftgebäude an der Straße ul. Pilsudskiego in Breslau, 1965.
  • Kaufhaus "Barasch" am Ring Breslau, 1966 - Kaufhaus "Barasch" am Ring Breslau, 1966.
  • Messegelände Breslau, 1966 - Messegelände Breslau, 1966.
  • Breslauer Torturm in Oels, 1966 - Breslauer Torturm in Oels, 1966
  • Autobahn bei Breslau, 1967 - Autobahn bei Breslau, 1967.
  • Hochhäuser der Wohnsiedlung in Breslau-Gabitz, 1967 - Hochhäuser der Wohnsiedlung in Breslau-Gabitz, 1967
  • Rathaus Breslau, undatiert (nach 1953) - Rathaus Breslau, undatiert (nach 1953).
  • Oder an der Kaiserbrücke in Breslau, undatiert (nach 1945) - Oder an der Kaiserbrücke in Breslau, undatiert (nach 1945).
  • Plac Solny (Blücherplatz) in Breslau, undatiert (nach 1945) - Plac Solny (Blücherplatz) in Breslau, undatiert (nach 1945).
  • Innenhof des alten Stadtgefängnisses in Breslau, 1981 - Innenhof des alten Stadtgefängnisses in Breslau, 1981.
  • Ring Breslau mit Rathaus, undatiert (nach 1945) - Ring Breslau mit Rathaus, undatiert (nach 1945).
  • Nordseite des Breslauer Rings, undatiert (nach 1945) - Nordseite des Breslauer Rings, undatiert (nach 1945).
  • Universität Breslau, undatiert (nach 1945) - Universität Breslau, undatiert (nach 1945)
  • Schweidnitzer Straße Breslau, undatiert (nach 1945) - Schweidnitzer Straße Breslau, undatiert (nach 1945).
  • Wohnsiedlung in Breslau, 1969 - Wohnsiedlung in Breslau, 1969.
  • Ossolineum Breslau, 1969 - Ossolineum Breslau, 1969.
  • Ausstellungsraum im Architekturmuseum Breslau, 1969 - Ausstellungsraum im Architekturmuseum Breslau, 1969
  • Oder an der Wojewodschaftsverwaltung Niederschlesien in Breslau, 1970 - Oder an der Wojewodschaftsverwaltung Niederschlesien in Breslau, 1970.
  • Pagode des japanischen Garten im Scheitniger-Park Breslau, 1971 - Pagode des japanischen Garten im Scheitniger-Park Breslau, 1971.
  • Fechterbrunnen Breslau, 1972 - Fechterbrunnen Breslau, 1972
  • Plac Nowy Targ (Neumarkt) in Breslau, 1972 - Plac Nowy Targ (Neumarkt) in Breslau, 1972.
  • Markthalle am Ritterplatz Breslau, 1972 - Markthalle am Ritterplatz Breslau, 1972.
  • Philharmonie Breslau, 1972 - Philharmonie Breslau, 1972.
  • Stadtansicht Breslau, 1972 - Stadtansicht Breslau, 1972.
  • Universität Breslau, 1972 - Universität Breslau, 1972.
  • Kaufhaus "Kameleon" Breslau, 1972 - Kaufhaus "Kameleon" Breslau, 1972.
  • Dominsel Breslau mit Martinikirche und Kreuzkirche, 1972 - Dominsel Breslau mit Martinikirche und Kreuzkirche, 1972.
  • Stadtansicht Breslau, 1973 - Stadtansicht Breslau, 1973.
  • Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1973 - Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1973.
  • Adalbertkirche Breslau, 1973 - Adalbertkirche Breslau, 1973.
  • Fassade des Dolnośląskiego Centrum Medycznego DOLMED (Medizinisches Zentrum), 1977 - Fassade des Dolnośląskiego Centrum Medycznego DOLMED (Medizinisches Zentrum), 1977
  • Innenhof des alten Stadtgefängnisses in Breslau, 1981 - Innenhof des alten Stadtgefängnisses in Breslau, 1981.
  • Hochhaus in Breslau, 1983 - Hochhaus in Breslau, 1983
  • Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1983 - Altaristenhäuser "Hänsel und Gretel" am Ring Breslau, 1983.
  • Ursulinerkirche Breslau, 1985 - Ursulinerkirche Breslau, 1985
  • Hochhaus am Plac Grunwaldzki in Breslau, 1986 - Hochhaus am Plac Grunwaldzki in Breslau, 1986
  • Arbeiter vor einer Koksofenbatterie des Steinkohlenbergwerks Victoria in Hermsdorf, 1986 - Arbeiter vor einer Koksofenbatterie des Steinkohlenbergwerks Victoria in Hermsdorf, 1986.
  • Arbeiter vor einer Koksofenbatterie des Steinkohlenbergwerks Victoria in Hermsdorf, 1986 - Arbeiter vor einer Koksofenbatterie des Steinkohlenbergwerks Victoria in Hermsdorf, 1986.
  • Bischofspalais Breslau, 1986 - Bischofspalais Breslau, 1986.
  • Martinikirche und Kreuzkirche in Breslau, 1986 - Martinikirche und Kreuzkirche in Breslau, 1986.
  • Grabmale auf dem alten jüdischen Friedhof Breslau, 1986 - Grabmale auf dem alten jüdischen Friedhof Breslau, 1986
  • Hochhäuser am Plac Grunwaldzki in Breslau, 1987 - Hochhäuser am Plac Grunwaldzki in Breslau, 1987.
  • Straßenansicht Kattowitz mit alter und neuer Bebauung, 1987 - Straßenansicht Kattowitz mit alter und neuer Bebauung, 1987.
  • Erker am Rathaus Breslau, 1987 - Erker am Rathaus Breslau, 1987
  • Hochhaus der Sparkasse am Ring Breslau, 1988 - Hochhaus der Sparkasse am Ring Breslau, 1988.
  • Eingerüsteter Turm der Elisabethkirche Breslau, 1988 - Eingerüsteter Turm der Elisabethkirche Breslau, 1988.
  • Hotel "Panorama" in Breslau-Gräbschen, 1989 - Hotel "Panorama" in Breslau-Gräbschen, 1989
  • Hotel "Orbis" in Breslau, 1989 - Hotel "Orbis" in Breslau, 1989
  • Stadtansicht Breslau, 1987 - Stadtansicht Breslau, 1987.
  • Verschneite Straße bei Breslau, undatiert (nach 1945) - Verschneite Straße bei Breslau, undatiert (nach 1945).
  • Stefan Arczyński in Moskau, 1956 - Stefan Arczyński (rechts) mit einem Bekannten in Moskau. Fotograf unbekannt, 1956.
Hochhaus in Breslau im „Osiedle Przyjaźni Polsko–Radzieckiej“ (ehemalige polnisch-sowjetische Freundschaftssiedlung), heute Siedlung Przyjaźni, 1983
Hochhaus in Breslau im „Osiedle Przyjaźni Polsko–Radzieckiej“ (ehemalige polnisch-sowjetische Freundschaftssiedlung), heute Siedlung Przyjaźni, 1983

Die Zeit in Deutschland
 

Stefan Arczyński kam am 31. Juli 1916 als drittes Kind der Eheleute Wiktor Arczyński (1879–1940) und Helena (1889–1918), geborene Adamska, in Essen zur Welt. Die Familie stammte aus der damals deutschen Provinz Posen und teilte das Schicksal tausender Polen, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert auf der Suche nach Arbeit aus dem ländlichen Teil der von Preußen annektierten Region in die Industriegebiete im Westen Deutschlands, im Rheinland und in Westfalen, ausgewandert waren.

Stefans Vater stammte aus Solec Kujawski [dt. Schulitz] und fand um 1900 eine Anstellung in der Verwaltung der Krupp-Stahlwerke in Essen. Die Mutter war aus dem großpolnischen Mogilno. Auf einem 1907 in Gniezno (Gnesen) entstandenen Foto sehen wir eine junge Frau in einem modischen weißen Kleid mit einer Boa um die Schultern. Das rundliche hübsche Gesicht wird durch ein leises Lächeln belebt. Wiktor und Helena heiraten 1908. Kurz darauf werden die Kinder Tadeusz und Helena geboren. Die Arczyńskis pflegten ihre polnische Herkunft, die polnischen Traditionen und die polnische Sprache und sie hielten Kontakt zu ihrer im Osten verbliebenen Familie. Wiktor wirkte in verschiedenen polnischen Organisationen mit und war nach dem Ersten Weltkrieg im Bund der Polen in Deutschland aktiv.

Nach dem frühen Tod der Mutter, die nur zwei Jahre nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes Stefan starb, fiel die Erziehung der Kinder dem Vater zu. Aus dieser Zeit stammt ein Foto von 1919 aus Essen, das ihn mit seinen Kindern zeigt. Die Familie ist festlich gekleidet und um einen kleinen Rundtisch versammelt. Der Vater im dunklen Anzug hat seinen Arm um den kleinen langhaarigen Stefan gelegt, dessen beiden älteren Geschwister stehen an der anderen Seite des Tischchens. Alle schauen unverkrampft ins Objektiv, die Kinder lächeln ein wenig. Um die Bindung zum Herkunftsland zu halten, schickt der Vater die jungen Arczyńskis in den Ferien regelmäßig zu ihrer Familie in Polen. Stefans Bruder hat sein Abitur nach einer Schullaufbahn in Deutschland in Polen gemacht. Anschließend studierte er an der Politechnika Gdańska (Danziger Technische Universität), nahm die polnische Staatsbürgerschaft an und ging schließlich als Chemiker nach Górny Śląsk (Oberschlesien).

Die Liebe zur Fotografie hatte Stefan Arczyński schon in seiner Jugend entdeckt. Seine ersten Fotos entstanden Anfang der 30er Jahre, wobei sein Interesse vor allem der städtischen Architektur und dem Sport galt. Wenn er Wettkämpfe und Spiele besuchte, war seine Fotokamera immer mit dabei. 1934 nahm er nach dem Abschluss der Mittelschule eine Ausbildung in einem Fotostudio im heimischen Essen auf, wo er in den nächsten drei Jahren die Grundlage des Handwerks erlernte. In dieser Zeit fertigte er als Hochzeitsfotograf Porträts und Gruppenbilder an. Da er aber nicht nur die Lebensabschnitte bürgerlicher Familien mit der Kamera begleiten wollte, feilte er an seinem eigenen Stil.

Zu diesem Zeitpunkt war die Fotografie in Deutschland schon sehr populär und als solche auch entwickelt, obwohl der Einfluss moderner Kunstströmungen 1933 wesentlich eingeschränkt worden war. Indessen wurde der junge Arczyński sicher von Vorbildern wie Erich Salomon, Karl Blossfeld und August Sander beeinflusst. Der junge Mann suchte jedoch eine eigene Sprache in der Fotografie, in der er die Ästhetik der „neuen Wirklichkeit“ (geprägt vom Bauhaus, vom Deutschen Werkbund und anderen) mit einer gewissen Bewunderung für den Gigantismus mancher Themen verband.

Seine Fähigkeiten konnte er dann bald zur Anwendung bringen, als er nämlich im August 1936 in Berlin bei den elften Olympischen Sommerspielen fotografierte. Eines dieser Bilder zeigt Helen Stephens, die damals schnellste Läuferin der Welt. Von jetzt an wird das Porträt zu einem bevorzugten Ausdrucksmittel werden.

 

Die Herausforderungen des Kriegs
 

1938 wird Arczyński als Reichsbürger erst zum Arbeitsdienst und dann, nach dem Ausbruch des Krieges, zum deutschen Militär eingezogen, wo er erst in der Luftwaffe und später in der Infanterie diente. Sein Beruf als Fotograf bewahrte ihn davor, den Einheiten zugeteilt zu werden, die Polen überfielen. Sein Bruder Tadeusz nahm hingegen am Polenfeldzug teil und kämpfte als Offizier im polnischen Heer.

Bei alledem traf die Geschwister Arczyński eine große Tragödie. Nach Ausbruch des Krieges kam es zu Massenverhaftungen von Mitgliedern polnischer Organisationen in Deutschland. Die meisten wurden in Lager deportiert, wo ein Teil von ihnen das Leben verlor. Dieses Schicksal traf auch den Vater, Wiktor Arczyński, der mit anderen Angestellten von Krupp, die wie er Mitglieder des Bundes der Polen in Deutschland waren, verhaftet und wegen „Polenfreundlichkeit“ zum Tode verurteilt wurde. Das Urteil wurde 1940 in Berlin vollstreckt. Auch Stefan Arczyński wurde einige Wochen in den Gefängnissen in Berlin-Moabit und Berlin-Plötzensee festgehalten und mit seinem Vater konfrontiert, bis er schließlich freigelassen und zu einer Einheit der Luftwaffe abgestellt wurde.

Das Regiment, in dem Arczyński Luftaufnahmen entwickelte und sicherte, nahm am Frankreichfeldzug teil. Später wurde er an die Ostfront abkommandiert, wo er am Überfall auf die Sowjetunion mitwirkte und an den Kämpfen um Stalingrad beteiligt war. An der Front hatte er immer seinen Fotoapparat dabei. Im Januar 1942 wurde er verwundet und in Artjomowsk ärztlich versorgt, was ihn vor dem Tod im Kessel von Stalingrad bewahrte. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wurde er hinter die Front geschickt. In den Genesungslazaretten in Ziemia Kłodzka (Glatzer Land), Kłodzko [dt. Glatz] und Międzygórze [dt. Wölfelsgrund] kehrte er allmählich zu Kräften zurück. Nachdem er wiederhergestellt war, schickte man ihn erneut zu seiner Stammeinheit der Luftwaffe an die Ostfront zurück, die sich zu diesem Zeitpunkt im Baltikum befand. Das Kriegsende erlebte er in Lettland, wo er in russische Gefangenschaft geriet. Dort ging er mehreren Beschäftigungen nach, unter anderem in einer Streichholzfabrik, einer Brauerei und in einem Sägewerk. Zu seinem Glück wurde er nicht ins tiefste Russland deportiert.

Nach mehrmonatiger Gefangenschaft übergaben ihn die Russen den polnischen Behörden. Die Gründe für seine Entlassung waren seine polnische Herkunft und das tragische Schicksal des Vaters, eines Funktionärs im Bund der Polen in Deutschland. Er kam in das Durchgangslager in Sieraków bei Poznań [dt. Zirke bei Posen].

Ganz anders verlief das Nachkriegsschicksal von Bruder Tadeusz. Ihn verschlug es nach dem sowjetischen Überfall auf Polen nach Lettland, wo er nach der russischen Annexion der Republik festgesetzt und in ein Arbeitslager nach Sibirien verschleppt wurde. Schließlich verließ er die UdSSR mit der nach dem polnischen General Władysław Anders benannten Anders-Armee und war danach an Kämpfen in Italien, unter anderem bei Monte Cassino, beteiligt. Nach dem Krieg kehrte er nicht nach Polen zurück, sondern blieb im Ausland und siedelte sich in Kalifornien in den USA an.

 

Die beruflichen Anfänge im befreiten Polen
 

Nach der Entlassung aus dem Durchgangslager und einem kurzen Aufenthalt bei der Familie in Solec Kujawski, reiste Stefan nach Niederschlesien. Dort hielt er sich einige Monate in Lubawka, einem Ort in den Sudeten [dt. Liebau im Riesengebirge] auf, wo seine Schwester bereits mit ihrer Familie wohnte, die gemeinsam mit aus Berlin stammenden Polen hier angekommen war. (Dieser Aspekt der Biografie von Stefan Arczyński ist noch wenig bekannt und sollte daher erforscht werden.) Bald darauf erhielt er die polnische Staatsbürgerschaft. Den Behörden in Kamienna Góra [dt. Landeshut in Schlesien] hatte er zu verdanken, dass er dort ein Fotostudio eröffnen konnte.

Zwei Jahre später zog Stefan Arczyński nach Wrocław um und betrieb dort viele Jahre sein Fotostudio in der Łokietka-Straße 2. Außerdem war er aktives Mitglied der Wrocławskie Towarzystwo Fotograficzne (Fotografische Gesellschaft Breslau), in der er unter anderem Unterricht im Fotografieren gab. 1951 wurde er Mitglied des Związek Polskich Artystów Fotografików (Verband Polnischer Kunstfotografen), dessen Kunstausschuss er 15 Jahre lang angehörte.

In den Folgejahren hat er das gesellschaftliche Leben in Wrocław und in Niederschlesien dokumentiert, wobei auch Denkmäler und Landschaften zu seinen Motiven zählten. Dabei hielt er nüchtern und professionell distanziert alles fest, worauf hinzuweisen sich lohnt. Er folgte nicht dem damaligen Trend zur Politisierung des Mediums Fotografie, sondern er blieb den Techniken treu, die er in den 30er Jahren in Deutschland erlernt hatte. Seine Bilder sind detailliert ausgearbeitet und technisch einwandfrei.

 

Die Themen
 

Arczyńskis Interesse galt den Erscheinungsformen des gesellschaftlichen und des kulturellen Lebens. Bekannt sind viele seiner Stadtansichten und seine Aufnahmen historischer Bauwerke, so dass man sagen darf, seine Fotografien hätten den nahezu unbekannten Landesteil nahegebracht, der 1945 wieder zu Polen kam. Dabei näherte er sich Details akribisch mit der Sorgfalt eines Dokumentars. Sein besonderes Augenmerk galt der Stadt Wrocław. Die Aufnahmen der Odermetropole aus verschiedenen Zeitabschnitten stellen heute ein wertvolles Zeugnis für den enormen Wandel der Stadt nach 1945 dar.

Bei alledem war die fotografische Bewahrung der wichtigsten Baudenkmäler der Stadt mit ihren Kirchen, den weltlichen Gebäuden und den Nutzbauwerken eine Herausforderung. Dass er diese Aufgabe beispielhaft gemeistert hat, kommentiert der ausgewiesene Kenner polnischer Fotografie Adam Sobota wie folgt:

„Ausgezeichnet hat ihn seine Fähigkeit, handwerkliche Solidität mit der damals selten verwendeten Ästhetik der Moderne zu verbinden, die sich bei voller Nutzung der Grauskala in der dynamischen Gegenüberstellung von Formen und Flächen manifestiert. Diese Art der Fotografie schloss die Lücke zwischen der avantgardistischen und der piktorialistischen Fotografie.“[1]

Arczyński spezialisierte sich auf schwierige und anspruchsvolle Fotografien von Theater- und Opernszenen. So hat er die Arbeit des Wrocławski Teatr Pantomimy Henryka Tomaszewskiego (Breslauer Henryk Tomaszewski-Pantomimetheater) viele Jahre begleitet, indem er in den Aufführungen fotografierte, mit dem Theater auf Auslandstourneen ging und die Künstler in seinem Atelier porträtierte.

1952 lernte er seine spätere Frau, die Ballettsolistin Lidia Cichocka, kennen, von der er damals ein Plakatporträt machen sollte und die schließlich oft eine Inspiration für seine Bilder war. Er reiste viel um die Welt. 1960 besuchte er die USA, wo er nach langen Jahren der Trennung seinen Bruder traf. Sein Gesamtwerk umfasst Aufnahmen aus allen Gegenden der Welt, zumal aus Europa, China, Indien, Afrika und den USA.

Hunderte Bilder haben sich im Laufe der Zeit zu Serien gefügt, die der Fotograf in vielen Ausstellungen im In- und Ausland erfolgreich zeigte. In Publikationen diverser Verlage, unter anderem Ossolineum, Arkady, Sport i Turystyka, Ruch sowie in den letzten Jahre auch Via Nowa, erschienen Bilder von ihm. Arczyński war auch der Urheber von Aufnahmen, die auf vielen Titelseiten von Zeitschriften gedruckt wurden und als Motive für Ansichtskarten dienten. Seine künstlerischen Leistungen wurden mit diversen Diplomen und Medaillen gewürdigt. In diesem Sinne wurde er als einziger Empfänger in der Geschichte des Preises der Stadt Wrocław (Nagroda Miasta Wrocławia) zwei Mal mit dieser Auszeichnung bedacht (1959, 2000). Arczyński wurde mehrfach für die Ehrenbürgerwürde der Stadt nominiert und er hat den renommierten Schlesischen Kulturpreis erhalten (Śląska Nagroda Kulturalna, 1992). Der polnische Minister für Kultur und nationales Erbe verlieh ihm ebenfalls zwei Mal die Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste (Medal Zasłużony Kulturze Gloria Artis): 2006 in Silber und 2011 in Gold. 

Arczyński, der im Laufe seines langen Lebens viele dramatische Ereignisse des 20. Jahrhunderts kennengelernt hat, blieb ein Mensch zweier Kulturen. Seine Beziehungen zu Deutschland und den Deutschen hat er nie verleugnet. Er hat wiederholt als Fotograf für deutsche Verlage gearbeitet und da er die Empfindlichkeiten und die Erwartungshaltungen der Deutschen kannte, erfreute er sich großer Beliebtheit. Über diese deutschen Bindungen schrieb vor einigen Jahren treffend der Historiker Michał Kaczmarek:

„Wie kein anderer der polnischen Kunstschaffenden fühlt er, der die Seele des deutschen Lesers kennt, der einst das Land verließ, sich ausgezeichnet in seine Psyche ein, liest seine Träume und seine Sehnsucht nach dem verlorenen Reich der Kindheit. Doch gleichzeitig holt er all das hervor, was in den Landschaften universell und zeitlos sowie gegen politische Veränderungen resistent ist. Sein konsequentes und eindeutiges Handeln stellt ihn heute in eine Reihe dieser Künstler, die ihr Leben lang das Werk der Annäherung zwischen den beiden Nachbarländern umgesetzt haben, und zwar ohne sich in die Politik zu vertiefen, ohne überflüssige Worte und ohne hochtrabende Sprüche.“[2]

 

Krzysztof Ruchniewicz, Mai 2019

 

Ergänzung der Redaktion: Stefan Arczyński verstarb am 28. August 2022 in Wrocław. Er wurde 106 Jahre alt.

 

[1] Adam Sobota, Vorwort, in: Stefan Arczyński. Fotografie. Photographs, Verlag Via Nova, Wrocław 2002, S. 4.

[2] Michał Kaczmarek, Nachwort, in: Ebenda, S. 121–127.