Menu toggle
Porta Polonica
Navigation
The translation in this language is unfortunately not available at present.

Jan Bresinski. Neue Wege zur Landschaftsmalerei

Jan Bresinski vor seinem Werk Megapolis 4-5, 2012

Mediathek Sorted

Media library
  • Abb. 1: Farblandschaft III/32, 1990 - Farblandschaft III/32, 1990. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 2: Farblandschaft V/1, 1992 - Farblandschaft V/1, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 3: Farblandschaft V/2, 1992 - Farblandschaft V/2, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 4: Farblandschaft V/3, 1992 - Farblandschaft V/3, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 5: Farblandschaft V/10, 1992 - Farblandschaft V/10, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 115 x 135 cm, Privatbesitz
  • Abb. 6: Farblandschaft V/18, 1992 - Farblandschaft V/18, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 120 cm, Privatbesitz
  • Abb. 7: Farblandschaft VI/6, 1993 - Farblandschaft VI/6, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
  • Abb. 8: Farblandschaft VI/11, 1993 - Farblandschaft VI/11, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
  • Abb. 9: Wandsegment VI/5, 1993 - Wandsegment VI/5, 1993. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 10: Wandsegment VII/6, 1994 - Wandsegment VII/6, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 11: Wandsegment VII/7, 1994 - Wandsegment VII/7, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 12: Wandsegment VIII/1, 1995 - Wandsegment VIII/1, 1995. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 13: Säulengang IX/12-18, 1996 - Säulengang IX/12-18, 1996. Holzplatte, Graphit, Acryl, Plexiglas, 120 x 70 cm und 200 x 12 x 12 cm, Privatbesitz
  • Abb. 14: Innwaendig X/23, 1997 - Innwaendig X/23, 1997. Holzplatte, Pigmente, Graphit, Stahl, 200 x 40 x 17 cm, Privatbesitz
  • Abb. 15: Innwaendig X/25, 1997 - Innwaendig X/25, 1997. Holzplatte, Pigmente, 80 x 20 x 20 cm, Privatbesitz
  • Abb. 16: Wandfenster XI/1, 1998 - Wandfenster XI/1, 1998. Holzplatte, Pigmente, Graphit, je 60 x 60 x 15 cm, Privatbesitz
  • Abb. 17: Wandfenster XI/14-18, 1998 - Wandfenster XI/14-18, 1998. Acryl, Pigmente, Graphit, Styrodor, Acrylglas, je 84 x 84 cm, Privatbesitz
  • Abb. 18: Wandfenster XII/2, 1998 - Wandfenster XII/2, 1998. Acryl, Pigmente, Druckfarbe, Styrodur, 65 x 65 x 5 cm, Privatbesitz
  • Abb. 19: Farblandschaft XIII/1-4, 2000 - Farblandschaft XIII/1-4, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, je 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 20: Farblandschaft XIII/3, 2000 - Farblandschaft XIII/3, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 21: Kraków 1, 2001 - Kraków 1, 2001. Holzschnitt in MDF, Druckfarbe, 200 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 22: Kraków 2, 2001 - Kraków 2, 2001. Druckfarbe auf PVC, 200 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 23: Fluss, 2002 - Fluss, 2002. Holzschnitt in MDF, Acryl, Graphit, 400 x 250 cm, Privatbesitz
  • Abb. 24: Land/Über/Gang XV/1, 2002 - Land/Über/Gang XV/1, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 25: Land/Über/Gang XV/2, 2002 - Land/Über/Gang XV/2, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 26: Land/Über/Gang XV/4, 2002 - Land/Über/Gang XV/4, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 220 cm, Privatbesitz
  • Abb. 27: Land/Über/Gang XV/5, 2002 - Land/Über/Gang XV/5, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 28: Land/Über/Gang XV/6, 2002 - Land/Über/Gang XV/6, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Acrylglas, 100 x 150 cm und 100 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 29: Land/Über/Gang XV/7, 2002 - Land/Über/Gang XV/7, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 205 cm, Privatbesitz
  • Abb. 30: Land/Über/Gang XV/9, 2002 - Land/Über/Gang XV/9, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 31: Land/Über/Gang XVI/2, 2003 - Land/Über/Gang XVI/2, 2003. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
  • Abb. 32: Land/Über/Gang XVII/1, 2004 - Land/Über/Gang XVII/1, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 33: Land/Über/Gang XVII/2, 2004 - Land/Über/Gang XVII/2, 2004. Acryl, Pigmente auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 34: Land/Über/Gang XVII/3, 2004 - Land/Über/Gang XVII/3, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 35: Geheimnis des Gärtners 1, 2005 - Geheimnis des Gärtners 1, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 36: Geheimnis des Gärtners 2, 2005 - Geheimnis des Gärtners 2, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 37: Geheimnis des Gärtners 3, 2005 - Geheimnis des Gärtners 3, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 38: Geheimnis des Gärtners 4, 2005 - Geheimnis des Gärtners 4, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 39: Geheimnis des Gärtners 5, 2005 - Geheimnis des Gärtners 5, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 40: Leuchtpfade 1, 2005 - Leuchtpfade 1, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
  • Abb. 41: Leuchtpfade 2, 2005 - Leuchtpfade 2, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
  • Abb. 42: Leuchtpfade 3, 2005 - Leuchtpfade 3, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
  • Abb. 43: Megapolis 1, 2006 - Megapolis 1, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm, Privatbesitz
  • Abb. 44: Megapolis 2, 2006 - Megapolis 2, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm (Detail), Privatbesitz
  • Abb. 45: Megapolis 3, 2006 - Megapolis 3, 2006. Gips, Pigmente, 70 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 46: Wüstenpolis 1, 2007 - Wüstenpolis 1, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 47: Wüstenpolis 2, 2007 - Wüstenpolis 2, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 48: Raum 10/9, 2009 - Raum 10/9, 2009. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 49: Raum 1/11, 2011 - Raum 1/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 50: Raum 2/11, 2011 - Raum 2/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 51: Raum 3/11, 2011 - Raum 3/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 52: Raum 4/11, 2011 - Raum 4/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 53: Raum 6/11, 2011 - Raum 6/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 54: Raum 1/12, 2012 - Raum 1/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 55: Raum 2/12, 2012 - Raum 2/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 56: Raum 3/12, 2012 - Raum 3/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 57: Raum 4/12, 2012 - Raum 4/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
  • Abb. 58: Raum 5/12, 2012 - Raum 5/12, 2012. Öl auf Hartfaser, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 59: Raum 2/13, 2013 - Raum 2/13, 2013. Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 60: Raum 3/13, 2013 - Raum 3/13, 2013. Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, Privatbesitz
  • Abb. 61: Studie R/1, 2011 - Studie R/1, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 62: Studie R/2, 2011 - Studie R/2, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 63: Studie R/3, 2011 - Studie R/3, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 64: Studie R/5, 2011 - Studie R/5, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 65: Studie R/6, 2011 - Studie R/6, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 66: Studie R/7, 2013 - Studie R/7, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 67: Studie R/8, 2013 - Studie R/8, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 68: Studie R/9, 2013 - Studie R/9, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 69: Studie R/10, 2013 - Studie R/10, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
  • Abb. 70: Dickicht I/2015 - Dickicht I/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 71: Dickicht II/2015 - Dickicht II/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 72: Dickicht III/2015 - Dickicht III/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 73: Dickicht 1/2016 - Dickicht 1/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 74: Dickicht 2/2016 - Dickicht 2/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 75: Dickicht 3/2016 - Dickicht 3/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 76: Dickicht 4/2016 - Dickicht 4/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 77: Dickicht 9/2016 - Dickicht 9/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 78: Dickicht 10/2016 - Dickicht 10/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 79: Dickicht 11/2016 - Dickicht 11/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 80: Dickicht 1/2017 - Dickicht 1/2017. Öl auf MDF, 60 x 50 cm, Privatbesitz
  • Abb. 81: Dickicht 18/2017 - Dickicht 18/2017. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 82: Dickicht 1/2018 - Dickicht 1/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
  • Abb. 83: Dickicht 2/2018 - Dickicht 2/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
  • Abb. 84: Dickicht 3/2018 - Dickicht 3/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
  • Abb. 85: Dickicht 4/2018 - Dickicht 4/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
  • Abb. 86: Dickicht 8/2018 - Dickicht 8/2018. Öl auf MDF, 110 x 100 cm, Privatbesitz
  • Abb. 87: Dickicht 10/2018 - Dickicht 10/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 1: Farblandschaft III/32, 1990 - Farblandschaft III/32, 1990. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 1: Farblandschaft III/32, 1990
Abb. 1: Farblandschaft III/32, 1990 - Farblandschaft III/32, 1990. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 2: Farblandschaft V/1, 1992 - Farblandschaft V/1, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 2: Farblandschaft V/1, 1992
Abb. 2: Farblandschaft V/1, 1992 - Farblandschaft V/1, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 3: Farblandschaft V/2, 1992 - Farblandschaft V/2, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 3: Farblandschaft V/2, 1992
Abb. 3: Farblandschaft V/2, 1992 - Farblandschaft V/2, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 4: Farblandschaft V/3, 1992 - Farblandschaft V/3, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 4: Farblandschaft V/3, 1992
Abb. 4: Farblandschaft V/3, 1992 - Farblandschaft V/3, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 1: Farblandschaft III/32, 1990
Farblandschaft III/32, 1990. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 2: Farblandschaft V/1, 1992
Farblandschaft V/1, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 3: Farblandschaft V/2, 1992
Farblandschaft V/2, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 4: Farblandschaft V/3, 1992
Farblandschaft V/3, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 5: Farblandschaft V/10, 1992 - Farblandschaft V/10, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 115 x 135 cm, Privatbesitz
Abb. 5: Farblandschaft V/10, 1992
Abb. 5: Farblandschaft V/10, 1992 - Farblandschaft V/10, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 115 x 135 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 6: Farblandschaft V/18, 1992 - Farblandschaft V/18, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 6: Farblandschaft V/18, 1992
Abb. 6: Farblandschaft V/18, 1992 - Farblandschaft V/18, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 120 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 7: Farblandschaft VI/6, 1993 - Farblandschaft VI/6, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 7: Farblandschaft VI/6, 1993
Abb. 7: Farblandschaft VI/6, 1993 - Farblandschaft VI/6, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 8: Farblandschaft VI/11, 1993 - Farblandschaft VI/11, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 8: Farblandschaft VI/11, 1993
Abb. 8: Farblandschaft VI/11, 1993 - Farblandschaft VI/11, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 5: Farblandschaft V/10, 1992
Farblandschaft V/10, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 115 x 135 cm, Privatbesitz
Abb. 6: Farblandschaft V/18, 1992
Farblandschaft V/18, 1992. Acryl, Pigmente auf MDF, 110 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 7: Farblandschaft VI/6, 1993
Farblandschaft VI/6, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 8: Farblandschaft VI/11, 1993
Farblandschaft VI/11, 1993. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 120 cm, Privatbesitz
Abb. 9: Wandsegment VI/5, 1993 - Wandsegment VI/5, 1993. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 9: Wandsegment VI/5, 1993
Abb. 9: Wandsegment VI/5, 1993 - Wandsegment VI/5, 1993. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 10: Wandsegment VII/6, 1994 - Wandsegment VII/6, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 10: Wandsegment VII/6, 1994
Abb. 10: Wandsegment VII/6, 1994 - Wandsegment VII/6, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 11: Wandsegment VII/7, 1994 - Wandsegment VII/7, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 11: Wandsegment VII/7, 1994
Abb. 11: Wandsegment VII/7, 1994 - Wandsegment VII/7, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 12: Wandsegment VIII/1, 1995 - Wandsegment VIII/1, 1995. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 12: Wandsegment VIII/1, 1995
Abb. 12: Wandsegment VIII/1, 1995 - Wandsegment VIII/1, 1995. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 9: Wandsegment VI/5, 1993
Wandsegment VI/5, 1993. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 10: Wandsegment VII/6, 1994
Wandsegment VII/6, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 11: Wandsegment VII/7, 1994
Wandsegment VII/7, 1994. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 12: Wandsegment VIII/1, 1995
Wandsegment VIII/1, 1995. Holzplatte, Acryl, Pigmente, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 13: Säulengang IX/12-18, 1996 - Säulengang IX/12-18, 1996. Holzplatte, Graphit, Acryl, Plexiglas, 120 x 70 cm und 200 x 12 x 12 cm, Privatbesitz
Abb. 13: Säulengang IX/12-18, 1996
Abb. 13: Säulengang IX/12-18, 1996 - Säulengang IX/12-18, 1996. Holzplatte, Graphit, Acryl, Plexiglas, 120 x 70 cm und 200 x 12 x 12 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 14: Innwaendig X/23, 1997 - Innwaendig X/23, 1997. Holzplatte, Pigmente, Graphit, Stahl, 200 x 40 x 17 cm, Privatbesitz
Abb. 14: Innwaendig X/23, 1997
Abb. 14: Innwaendig X/23, 1997 - Innwaendig X/23, 1997. Holzplatte, Pigmente, Graphit, Stahl, 200 x 40 x 17 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 15: Innwaendig X/25, 1997 - Innwaendig X/25, 1997. Holzplatte, Pigmente, 80 x 20 x 20 cm, Privatbesitz
Abb. 15: Innwaendig X/25, 1997
Abb. 15: Innwaendig X/25, 1997 - Innwaendig X/25, 1997. Holzplatte, Pigmente, 80 x 20 x 20 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 16: Wandfenster XI/1, 1998 - Wandfenster XI/1, 1998. Holzplatte, Pigmente, Graphit, je 60 x 60 x 15 cm, Privatbesitz
Abb. 16: Wandfenster XI/1, 1998
Abb. 16: Wandfenster XI/1, 1998 - Wandfenster XI/1, 1998. Holzplatte, Pigmente, Graphit, je 60 x 60 x 15 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 13: Säulengang IX/12-18, 1996
Säulengang IX/12-18, 1996. Holzplatte, Graphit, Acryl, Plexiglas, 120 x 70 cm und 200 x 12 x 12 cm, Privatbesitz
Abb. 14: Innwaendig X/23, 1997
Innwaendig X/23, 1997. Holzplatte, Pigmente, Graphit, Stahl, 200 x 40 x 17 cm, Privatbesitz
Abb. 15: Innwaendig X/25, 1997
Innwaendig X/25, 1997. Holzplatte, Pigmente, 80 x 20 x 20 cm, Privatbesitz
Abb. 16: Wandfenster XI/1, 1998
Wandfenster XI/1, 1998. Holzplatte, Pigmente, Graphit, je 60 x 60 x 15 cm, Privatbesitz
Abb. 17: Wandfenster XI/14-18, 1998 - Wandfenster XI/14-18, 1998. Acryl, Pigmente, Graphit, Styrodor, Acrylglas, je 84 x 84 cm, Privatbesitz
Abb. 17: Wandfenster XI/14-18, 1998
Abb. 17: Wandfenster XI/14-18, 1998 - Wandfenster XI/14-18, 1998. Acryl, Pigmente, Graphit, Styrodor, Acrylglas, je 84 x 84 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 18: Wandfenster XII/2, 1998 - Wandfenster XII/2, 1998. Acryl, Pigmente, Druckfarbe, Styrodur, 65 x 65 x 5 cm, Privatbesitz
Abb. 18: Wandfenster XII/2, 1998
Abb. 18: Wandfenster XII/2, 1998 - Wandfenster XII/2, 1998. Acryl, Pigmente, Druckfarbe, Styrodur, 65 x 65 x 5 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 19: Farblandschaft XIII/1-4, 2000 - Farblandschaft XIII/1-4, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, je 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 19: Farblandschaft XIII/1-4, 2000
Abb. 19: Farblandschaft XIII/1-4, 2000 - Farblandschaft XIII/1-4, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, je 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 20: Farblandschaft XIII/3, 2000 - Farblandschaft XIII/3, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 20: Farblandschaft XIII/3, 2000
Abb. 20: Farblandschaft XIII/3, 2000 - Farblandschaft XIII/3, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 17: Wandfenster XI/14-18, 1998
Wandfenster XI/14-18, 1998. Acryl, Pigmente, Graphit, Styrodor, Acrylglas, je 84 x 84 cm, Privatbesitz
Abb. 18: Wandfenster XII/2, 1998
Wandfenster XII/2, 1998. Acryl, Pigmente, Druckfarbe, Styrodur, 65 x 65 x 5 cm, Privatbesitz
Abb. 19: Farblandschaft XIII/1-4, 2000
Farblandschaft XIII/1-4, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, je 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 20: Farblandschaft XIII/3, 2000
Farblandschaft XIII/3, 2000. Acryl, Pigmente auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 21: Kraków 1, 2001 - Kraków 1, 2001. Holzschnitt in MDF, Druckfarbe, 200 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 21: Kraków 1, 2001
Abb. 21: Kraków 1, 2001 - Kraków 1, 2001. Holzschnitt in MDF, Druckfarbe, 200 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 22: Kraków 2, 2001 - Kraków 2, 2001. Druckfarbe auf PVC, 200 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 22: Kraków 2, 2001
Abb. 22: Kraków 2, 2001 - Kraków 2, 2001. Druckfarbe auf PVC, 200 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 23: Fluss, 2002 - Fluss, 2002. Holzschnitt in MDF, Acryl, Graphit, 400 x 250 cm, Privatbesitz
Abb. 23: Fluss, 2002
Abb. 23: Fluss, 2002 - Fluss, 2002. Holzschnitt in MDF, Acryl, Graphit, 400 x 250 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 24: Land/Über/Gang XV/1, 2002 - Land/Über/Gang XV/1, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 24: Land/Über/Gang XV/1, 2002
Abb. 24: Land/Über/Gang XV/1, 2002 - Land/Über/Gang XV/1, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 21: Kraków 1, 2001
Kraków 1, 2001. Holzschnitt in MDF, Druckfarbe, 200 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 22: Kraków 2, 2001
Kraków 2, 2001. Druckfarbe auf PVC, 200 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 23: Fluss, 2002
Fluss, 2002. Holzschnitt in MDF, Acryl, Graphit, 400 x 250 cm, Privatbesitz
Abb. 24: Land/Über/Gang XV/1, 2002
Land/Über/Gang XV/1, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 25: Land/Über/Gang XV/2, 2002 - Land/Über/Gang XV/2, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 25: Land/Über/Gang XV/2, 2002
Abb. 25: Land/Über/Gang XV/2, 2002 - Land/Über/Gang XV/2, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 26: Land/Über/Gang XV/4, 2002 - Land/Über/Gang XV/4, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 220 cm, Privatbesitz
Abb. 26: Land/Über/Gang XV/4, 2002
Abb. 26: Land/Über/Gang XV/4, 2002 - Land/Über/Gang XV/4, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 220 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 27: Land/Über/Gang XV/5, 2002 - Land/Über/Gang XV/5, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 27: Land/Über/Gang XV/5, 2002
Abb. 27: Land/Über/Gang XV/5, 2002 - Land/Über/Gang XV/5, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 28: Land/Über/Gang XV/6, 2002 - Land/Über/Gang XV/6, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Acrylglas, 100 x 150 cm und 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 28: Land/Über/Gang XV/6, 2002
Abb. 28: Land/Über/Gang XV/6, 2002 - Land/Über/Gang XV/6, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Acrylglas, 100 x 150 cm und 100 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 25: Land/Über/Gang XV/2, 2002
Land/Über/Gang XV/2, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 26: Land/Über/Gang XV/4, 2002
Land/Über/Gang XV/4, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 220 cm, Privatbesitz
Abb. 27: Land/Über/Gang XV/5, 2002
Land/Über/Gang XV/5, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 28: Land/Über/Gang XV/6, 2002
Land/Über/Gang XV/6, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Acrylglas, 100 x 150 cm und 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 29: Land/Über/Gang XV/7, 2002 - Land/Über/Gang XV/7, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 205 cm, Privatbesitz
Abb. 29: Land/Über/Gang XV/7, 2002
Abb. 29: Land/Über/Gang XV/7, 2002 - Land/Über/Gang XV/7, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 205 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 30: Land/Über/Gang XV/9, 2002 - Land/Über/Gang XV/9, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 30: Land/Über/Gang XV/9, 2002
Abb. 30: Land/Über/Gang XV/9, 2002 - Land/Über/Gang XV/9, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 31: Land/Über/Gang XVI/2, 2003 - Land/Über/Gang XVI/2, 2003. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 31: Land/Über/Gang XVI/2, 2003
Abb. 31: Land/Über/Gang XVI/2, 2003 - Land/Über/Gang XVI/2, 2003. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 32: Land/Über/Gang XVII/1, 2004 - Land/Über/Gang XVII/1, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 32: Land/Über/Gang XVII/1, 2004
Abb. 32: Land/Über/Gang XVII/1, 2004 - Land/Über/Gang XVII/1, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 29: Land/Über/Gang XV/7, 2002
Land/Über/Gang XV/7, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 205 cm, Privatbesitz
Abb. 30: Land/Über/Gang XV/9, 2002
Land/Über/Gang XV/9, 2002. Acryl, Pigmente, Graphit auf Hartfaser, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 31: Land/Über/Gang XVI/2, 2003
Land/Über/Gang XVI/2, 2003. Acryl, Pigmente, Graphit auf MDF, 100 x 200 cm, Privatbesitz
Abb. 32: Land/Über/Gang XVII/1, 2004
Land/Über/Gang XVII/1, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 33: Land/Über/Gang XVII/2, 2004 - Land/Über/Gang XVII/2, 2004. Acryl, Pigmente auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 33: Land/Über/Gang XVII/2, 2004
Abb. 33: Land/Über/Gang XVII/2, 2004 - Land/Über/Gang XVII/2, 2004. Acryl, Pigmente auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 34: Land/Über/Gang XVII/3, 2004 - Land/Über/Gang XVII/3, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 34: Land/Über/Gang XVII/3, 2004
Abb. 34: Land/Über/Gang XVII/3, 2004 - Land/Über/Gang XVII/3, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 35: Geheimnis des Gärtners 1, 2005 - Geheimnis des Gärtners 1, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 35: Geheimnis des Gärtners 1, 2005
Abb. 35: Geheimnis des Gärtners 1, 2005 - Geheimnis des Gärtners 1, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 36: Geheimnis des Gärtners 2, 2005 - Geheimnis des Gärtners 2, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 36: Geheimnis des Gärtners 2, 2005
Abb. 36: Geheimnis des Gärtners 2, 2005 - Geheimnis des Gärtners 2, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 33: Land/Über/Gang XVII/2, 2004
Land/Über/Gang XVII/2, 2004. Acryl, Pigmente auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 34: Land/Über/Gang XVII/3, 2004
Land/Über/Gang XVII/3, 2004. Acryl, Graphit auf MDF, 50 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 35: Geheimnis des Gärtners 1, 2005
Geheimnis des Gärtners 1, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 36: Geheimnis des Gärtners 2, 2005
Geheimnis des Gärtners 2, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 37: Geheimnis des Gärtners 3, 2005 - Geheimnis des Gärtners 3, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 37: Geheimnis des Gärtners 3, 2005
Abb. 37: Geheimnis des Gärtners 3, 2005 - Geheimnis des Gärtners 3, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 38: Geheimnis des Gärtners 4, 2005 - Geheimnis des Gärtners 4, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 38: Geheimnis des Gärtners 4, 2005
Abb. 38: Geheimnis des Gärtners 4, 2005 - Geheimnis des Gärtners 4, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 39: Geheimnis des Gärtners 5, 2005 - Geheimnis des Gärtners 5, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 39: Geheimnis des Gärtners 5, 2005
Abb. 39: Geheimnis des Gärtners 5, 2005 - Geheimnis des Gärtners 5, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 40: Leuchtpfade 1, 2005 - Leuchtpfade 1, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 40: Leuchtpfade 1, 2005
Abb. 40: Leuchtpfade 1, 2005 - Leuchtpfade 1, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 37: Geheimnis des Gärtners 3, 2005
Geheimnis des Gärtners 3, 2005. Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 38: Geheimnis des Gärtners 4, 2005
Geheimnis des Gärtners 4, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 39: Geheimnis des Gärtners 5, 2005
Geheimnis des Gärtners 5, 2005. Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 40: Leuchtpfade 1, 2005
Leuchtpfade 1, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 41: Leuchtpfade 2, 2005 - Leuchtpfade 2, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 41: Leuchtpfade 2, 2005
Abb. 41: Leuchtpfade 2, 2005 - Leuchtpfade 2, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 42: Leuchtpfade 3, 2005 - Leuchtpfade 3, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 42: Leuchtpfade 3, 2005
Abb. 42: Leuchtpfade 3, 2005 - Leuchtpfade 3, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 43: Megapolis 1, 2006 - Megapolis 1, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm, Privatbesitz
Abb. 43: Megapolis 1, 2006
Abb. 43: Megapolis 1, 2006 - Megapolis 1, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 44: Megapolis 2, 2006 - Megapolis 2, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm (Detail), Privatbesitz
Abb. 44: Megapolis 2, 2006
Abb. 44: Megapolis 2, 2006 - Megapolis 2, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm (Detail), Privatbesitz © Jan Bresinski
Abb. 41: Leuchtpfade 2, 2005
Leuchtpfade 2, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 42: Leuchtpfade 3, 2005
Leuchtpfade 3, 2005. Thermoaktive Farbe, Heizdraht, 80 x 60 cm, Privatbesitz
Abb. 43: Megapolis 1, 2006
Megapolis 1, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm, Privatbesitz
Abb. 44: Megapolis 2, 2006
Megapolis 2, 2006. Gipsrelief, Pigmente, 240 x 240 cm (Detail), Privatbesitz
Abb. 45: Megapolis 3, 2006 - Megapolis 3, 2006. Gips, Pigmente, 70 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 45: Megapolis 3, 2006
Abb. 45: Megapolis 3, 2006 - Megapolis 3, 2006. Gips, Pigmente, 70 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 46: Wüstenpolis 1, 2007 - Wüstenpolis 1, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 46: Wüstenpolis 1, 2007
Abb. 46: Wüstenpolis 1, 2007 - Wüstenpolis 1, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 47: Wüstenpolis 2, 2007 - Wüstenpolis 2, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 47: Wüstenpolis 2, 2007
Abb. 47: Wüstenpolis 2, 2007 - Wüstenpolis 2, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 48: Raum 10/9, 2009 - Raum 10/9, 2009. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 48: Raum 10/9, 2009
Abb. 48: Raum 10/9, 2009 - Raum 10/9, 2009. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 45: Megapolis 3, 2006
Megapolis 3, 2006. Gips, Pigmente, 70 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 46: Wüstenpolis 1, 2007
Wüstenpolis 1, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 47: Wüstenpolis 2, 2007
Wüstenpolis 2, 2007. Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 48: Raum 10/9, 2009
Raum 10/9, 2009. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 49: Raum 1/11, 2011 - Raum 1/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 49: Raum 1/11, 2011
Abb. 49: Raum 1/11, 2011 - Raum 1/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 50: Raum 2/11, 2011 - Raum 2/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 50: Raum 2/11, 2011
Abb. 50: Raum 2/11, 2011 - Raum 2/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 51: Raum 3/11, 2011 - Raum 3/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 51: Raum 3/11, 2011
Abb. 51: Raum 3/11, 2011 - Raum 3/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 52: Raum 4/11, 2011 - Raum 4/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 52: Raum 4/11, 2011
Abb. 52: Raum 4/11, 2011 - Raum 4/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 49: Raum 1/11, 2011
Raum 1/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 50: Raum 2/11, 2011
Raum 2/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 51: Raum 3/11, 2011
Raum 3/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 52: Raum 4/11, 2011
Raum 4/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 53: Raum 6/11, 2011 - Raum 6/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 53: Raum 6/11, 2011
Abb. 53: Raum 6/11, 2011 - Raum 6/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 54: Raum 1/12, 2012 - Raum 1/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 54: Raum 1/12, 2012
Abb. 54: Raum 1/12, 2012 - Raum 1/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 55: Raum 2/12, 2012 - Raum 2/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 55: Raum 2/12, 2012
Abb. 55: Raum 2/12, 2012 - Raum 2/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 56: Raum 3/12, 2012 - Raum 3/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 56: Raum 3/12, 2012
Abb. 56: Raum 3/12, 2012 - Raum 3/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 53: Raum 6/11, 2011
Raum 6/11, 2011. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 54: Raum 1/12, 2012
Raum 1/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 55: Raum 2/12, 2012
Raum 2/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 56: Raum 3/12, 2012
Raum 3/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 57: Raum 4/12, 2012 - Raum 4/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 57: Raum 4/12, 2012
Abb. 57: Raum 4/12, 2012 - Raum 4/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 58: Raum 5/12, 2012 - Raum 5/12, 2012. Öl auf Hartfaser, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 58: Raum 5/12, 2012
Abb. 58: Raum 5/12, 2012 - Raum 5/12, 2012. Öl auf Hartfaser, 120 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 59: Raum 2/13, 2013 - Raum 2/13, 2013. Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 59: Raum 2/13, 2013
Abb. 59: Raum 2/13, 2013 - Raum 2/13, 2013. Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 60: Raum 3/13, 2013 - Raum 3/13, 2013. Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, Privatbesitz
Abb. 60: Raum 3/13, 2013
Abb. 60: Raum 3/13, 2013 - Raum 3/13, 2013. Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 57: Raum 4/12, 2012
Raum 4/12, 2012. Öl auf MDF, 205 x 130 cm, Privatbesitz
Abb. 58: Raum 5/12, 2012
Raum 5/12, 2012. Öl auf Hartfaser, 120 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 59: Raum 2/13, 2013
Raum 2/13, 2013. Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 60: Raum 3/13, 2013
Raum 3/13, 2013. Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, Privatbesitz
Abb. 61: Studie R/1, 2011 - Studie R/1, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 61: Studie R/1, 2011
Abb. 61: Studie R/1, 2011 - Studie R/1, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 62: Studie R/2, 2011 - Studie R/2, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 62: Studie R/2, 2011
Abb. 62: Studie R/2, 2011 - Studie R/2, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 63: Studie R/3, 2011 - Studie R/3, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 63: Studie R/3, 2011
Abb. 63: Studie R/3, 2011 - Studie R/3, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 64: Studie R/5, 2011 - Studie R/5, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 64: Studie R/5, 2011
Abb. 64: Studie R/5, 2011 - Studie R/5, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 61: Studie R/1, 2011
Studie R/1, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 62: Studie R/2, 2011
Studie R/2, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 63: Studie R/3, 2011
Studie R/3, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 64: Studie R/5, 2011
Studie R/5, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 65: Studie R/6, 2011 - Studie R/6, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 65: Studie R/6, 2011
Abb. 65: Studie R/6, 2011 - Studie R/6, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 66: Studie R/7, 2013 - Studie R/7, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 66: Studie R/7, 2013
Abb. 66: Studie R/7, 2013 - Studie R/7, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 67: Studie R/8, 2013 - Studie R/8, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 67: Studie R/8, 2013
Abb. 67: Studie R/8, 2013 - Studie R/8, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 68: Studie R/9, 2013 - Studie R/9, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 68: Studie R/9, 2013
Abb. 68: Studie R/9, 2013 - Studie R/9, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 65: Studie R/6, 2011
Studie R/6, 2011. Zeichenkohle auf Papier, 70 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 66: Studie R/7, 2013
Studie R/7, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 67: Studie R/8, 2013
Studie R/8, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 68: Studie R/9, 2013
Studie R/9, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 69: Studie R/10, 2013 - Studie R/10, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 69: Studie R/10, 2013
Abb. 69: Studie R/10, 2013 - Studie R/10, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 70: Dickicht I/2015 - Dickicht I/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 70: Dickicht I/2015
Abb. 70: Dickicht I/2015 - Dickicht I/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 71: Dickicht II/2015 - Dickicht II/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 71: Dickicht II/2015
Abb. 71: Dickicht II/2015 - Dickicht II/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 72: Dickicht III/2015 - Dickicht III/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 72: Dickicht III/2015
Abb. 72: Dickicht III/2015 - Dickicht III/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 69: Studie R/10, 2013
Studie R/10, 2013. Zeichenkohle auf Papier, 100 x 70 cm, Privatbesitz
Abb. 70: Dickicht I/2015
Dickicht I/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 71: Dickicht II/2015
Dickicht II/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 72: Dickicht III/2015
Dickicht III/2015. Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 73: Dickicht 1/2016 - Dickicht 1/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 73: Dickicht 1/2016
Abb. 73: Dickicht 1/2016 - Dickicht 1/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 74: Dickicht 2/2016 - Dickicht 2/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 74: Dickicht 2/2016
Abb. 74: Dickicht 2/2016 - Dickicht 2/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 75: Dickicht 3/2016 - Dickicht 3/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 75: Dickicht 3/2016
Abb. 75: Dickicht 3/2016 - Dickicht 3/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 76: Dickicht 4/2016 - Dickicht 4/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 76: Dickicht 4/2016
Abb. 76: Dickicht 4/2016 - Dickicht 4/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 73: Dickicht 1/2016
Dickicht 1/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 74: Dickicht 2/2016
Dickicht 2/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 75: Dickicht 3/2016
Dickicht 3/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 76: Dickicht 4/2016
Dickicht 4/2016. Öl auf MDF, 130 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 77: Dickicht 9/2016 - Dickicht 9/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 77: Dickicht 9/2016
Abb. 77: Dickicht 9/2016 - Dickicht 9/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 78: Dickicht 10/2016 - Dickicht 10/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 78: Dickicht 10/2016
Abb. 78: Dickicht 10/2016 - Dickicht 10/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 79: Dickicht 11/2016 - Dickicht 11/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 79: Dickicht 11/2016
Abb. 79: Dickicht 11/2016 - Dickicht 11/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 80: Dickicht 1/2017 - Dickicht 1/2017. Öl auf MDF, 60 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 80: Dickicht 1/2017
Abb. 80: Dickicht 1/2017 - Dickicht 1/2017. Öl auf MDF, 60 x 50 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 77: Dickicht 9/2016
Dickicht 9/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 78: Dickicht 10/2016
Dickicht 10/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 79: Dickicht 11/2016
Dickicht 11/2016. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 80: Dickicht 1/2017
Dickicht 1/2017. Öl auf MDF, 60 x 50 cm, Privatbesitz
Abb. 81: Dickicht 18/2017 - Dickicht 18/2017. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 81: Dickicht 18/2017
Abb. 81: Dickicht 18/2017 - Dickicht 18/2017. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 82: Dickicht 1/2018 - Dickicht 1/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 82: Dickicht 1/2018
Abb. 82: Dickicht 1/2018 - Dickicht 1/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 83: Dickicht 2/2018 - Dickicht 2/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
Abb. 83: Dickicht 2/2018
Abb. 83: Dickicht 2/2018 - Dickicht 2/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 84: Dickicht 3/2018 - Dickicht 3/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
Abb. 84: Dickicht 3/2018
Abb. 84: Dickicht 3/2018 - Dickicht 3/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 81: Dickicht 18/2017
Dickicht 18/2017. Öl auf MDF, 100 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 82: Dickicht 1/2018
Dickicht 1/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 83: Dickicht 2/2018
Dickicht 2/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
Abb. 84: Dickicht 3/2018
Dickicht 3/2018. Öl auf MDF, 100 x 80 cm, Privatbesitz
Abb. 85: Dickicht 4/2018 - Dickicht 4/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 85: Dickicht 4/2018
Abb. 85: Dickicht 4/2018 - Dickicht 4/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 86: Dickicht 8/2018 - Dickicht 8/2018. Öl auf MDF, 110 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 86: Dickicht 8/2018
Abb. 86: Dickicht 8/2018 - Dickicht 8/2018. Öl auf MDF, 110 x 100 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 87: Dickicht 10/2018 - Dickicht 10/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 87: Dickicht 10/2018
Abb. 87: Dickicht 10/2018 - Dickicht 10/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz © © Jan Bresinski
Abb. 85: Dickicht 4/2018
Dickicht 4/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Abb. 86: Dickicht 8/2018
Dickicht 8/2018. Öl auf MDF, 110 x 100 cm, Privatbesitz
Abb. 87: Dickicht 10/2018
Dickicht 10/2018. Öl auf MDF, 100 x 90 cm, Privatbesitz
Mehr
Jan Bresinski vor seinem Werk Megapolis 4-5, 2012
Jan Bresinski vor seinem Werk Megapolis 4-5, 2012

Materie und Raum
 

1993 erweiterte Bresinski das sichere Terrain der Tafelmalerei und wandte sich der dritten Dimension, dem Relief und der Objektkunst, zu. An malerischen Formen blieben die informellen, landschaftsähnlichen, durch Linien, Stege und Gitterreihen verbundenen Flächen bestehen, in der Farbigkeit reduziert auf graublaue, ocker und grünbraune Töne. Als Bildträger dienten seitdem volumenhaltige Dämm- und Leichtbauplatten aus Holzwolle und mineralischen Bindemitteln, sogenanntes Heraklith, aus denen der Künstler Teile der Landschaften herausschnitt und Durchblicke auf die Wandfläche freilegte. Ausgeschnittene Teile, gelegentlich aus anderen Bildern stammend und noch an ihren Umrandungen befestigt, ordnete er als Gegenüber in Positiv-Negativ-Kombinationen an. In diesen als „Wandsegmente“ betitelten Reliefs (Abb. 9-12) steigerte Bresinski die Faszination gegenüber dem Material weiter, indem er die Bildträger mit einer grauweißen Spachtelmasse aus Kreide, Sand und Bindemittel grundierte, den Malgrund anschließend mit Spachtel und Stahlbürste strukturierte, zerkratzte und schraffierte und erst dann die in Acryl gebundenen Pigmente auftrug. An den Schnitträndern der Platten entstanden poröse Strukturen, die zeitgenössische Betrachter in Kombination mit den erdigen Farben an „geologische Schichten“[1] erinnerten. Die informellen Kompositionen erschienen auch hier wie Luftaufnahmen einer „vom Tagebau aufgerissenen Landschaft, in der verschiedenfarbige Erdschichten, Tiefen und Kanäle freigelegt“[2] worden waren.

Zugleich gelang Bresinski mit diesen Arbeiten eine „Öffnung des Bildes“, indem er, so Andreas Steffens in einer Ausstellungseröffnung einige Jahre später, die Materialdichte dadurch steigerte, dass er dem Bild Kompositionselemente entnahm: „Die Bilder werden durchbrochen, um Freiheit der Durchsicht zu gewinnen.“[3] Der Künstler erweiterte seine Kompositionen also in den Raum, indem er die Wandfläche als zweiten Bildgrund einführte. So entstanden dreidimensionale Reliefs, die die Transformation der Malerei in den Bereich der Objektkunst und der Skulptur ermöglichten. Die Öffnung der Malerei in die dritte Dimension – ein uralter Traum der Maler – geht zurück auf den Beginn der ungegenständlichen Kunst. Ab 1914 war dies Wladimir Tatlin (1885-1953) und Hans Arp (1886-1966) mit ihren abstrakten Reliefs und schließlich Kurt Schwitters (1887-1948) mit seinen Material-Collagen der Zwanzigerjahre gelungen. In den 1980er-Jahren etablierte sich schließlich ein Narrativ vom „unmittelbar bevorstehenden“[4] Ende der Tafelmalerei,[5] das vor allem vom anhaltenden Erfolg der Minimal Art seit den frühen Sechzigerjahren befeuert wurde. In den Jahren um 1990 wurde die ursprünglich konstruktivistische Minimal Art durch die Arbeit mit unedlen und rauen Materialien erweitert. Von nun an definierten Objektsetzungen aus Materialien wie Sand, Stein, Holz, Eisen, Blei, Gips und Farbe den Raum als dritte Dimension, in der Land Art ebenso wie in der Objekt- und Installationskunst, beispielsweise in den Arbeiten von Thomas Virnich (*1957) oder den weit ausgreifenden, abstrakten Skulpturen von Magdalena Jetelová (*1946). Bei Bresinski sind diese Tendenzen noch in seiner Arbeit mit gipsgrundierten Holzwolle-Platten erkennbar.

Ein Übergangsstadium zwischen Malerei, Skulptur, Objekt- und Installationskunst erreichte der Künstler auch mit seiner Arbeit „Säulengang“ (1996, Abb. 13), die aus an der Wand hängenden „Farblandschaften“ und frei davor stehenden Bildstelen besteht. Anklänge an die Minimal Art sind in den kubischen Plexiglassäulen zu sehen, die bis zu einer gewissen Höhe mit Graphit geschwärzt waren und in denen ausgeschnittene Segmente von „Farblandschaften“ steckten. Bei den farbigen Bildelementen sah die Kritik „schrundige Oberflächen“ mit Wunden,[6] „wie angebrannt, verletzt und zerstört und doch wieder geheilt“,[7] in den Stelen Tendenzen zum „Verstecken“ und Wieder-Sichtbarmachen.[8] Angesichts der eingekapselten „Landschafts“-Segmente meinte man „Zerstörungen und Auflösungen“, Erkenntnisse des Künstlers über das „Verschwinden und Vergessen“ wahrzunehmen, denen er durch Bewahrung oder Wiederherstellung der Wirklichkeit entgegenwirken wollte.[9] Alle diese Tendenzen waren zu dieser Zeit in unterschiedlichen Strömungen der Gegenwartskunst zu finden und wurden, keineswegs unrichtig, auf die Interpretation von Bresinskis Arbeiten angewandt. Er selbst betonte angesichts des Schritts in den Bereich der Plastik, dass er sich „immer noch als Maler“ betrachtete: „Ich mache dreidimensionale Bilder“.[10] Dass die Arbeit „Säulengang“ geradezu logisch in der Reihe der vorangegangenen und noch folgenden Werke stand, belegt auch die römische Nummerierung, die bei den „Farblandschaften“ mit „III“ einsetzt (Abb. 1), beim „Säulengang“ „IX“ erreichte und sich mit weiteren Werkgruppen bis ins Jahr 2004 nach „XVII“ (Abb. 34) fortsetzen sollte.

Mit den Werkgruppen „Inwaendig“ (Abb. 14, 15) und „Wandfenster“ (Abb. 16-18) bewegte sich der Künstler weiterhin zwischen den Kunstgattungen Malerei, Relief, Plastik und Installation. Er verlegte die gemalten, landschaftsähnlichen Segmente ins Innere (Abb. 15) und stülpte sie in ausgeschnittener Form wieder nach außen (Abb. 14, 16). Es entstand, so Steffens, „eine eigene Kunst des Malerei-Objekts“.[11] „Das Bild bleibt sichtbar, tritt aber in die Verborgenheit eines Innenraums zurück, der allerdings nicht völlig verschlossen wird. Die Sichtbarkeit bleibt erhalten, wird jedoch vermindert, indem das Bild sich nun über vier Holzflächen ausbreitet, die, mit der Bildseite nach innen gekehrt, miteinander zu einem Kasten verbunden werden.“ Zu diesem Zeitpunkt stand für Bresinski nicht mehr die Landschaft, sondern die weitere Erforschung der Räumlichkeit des Bildes im Mittelpunkt: „Entscheidend ist die Wechselbewegung geworden, die zwischen den Polen der Verbergung und dem Hervorkehren des Bildes stattfinden kann.“[12] Es geschehe, so Steffens anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Inwaendig“ in der Gemeinschaft Krefelder Künstler im Februar 1997, „eine Wendung der Malerei, des Bildes, ins Innere, hinein in den vormaligen reinen Bildträger, der nun als Raumspender fungiert“, und sei formaler Akt eines Malers „auf der Suche nach der Malerei, der sich von ihr entfernt, um sie wiederentdecken zu können“.[13]

Die „Wandfenster“ (Abb. 17, 18), für die Bresinski Styrodur, eine Hartschaumplatte mit gleichmäßiger Oberflächenstruktur, und Acrylglas als Bild- und Objektträger verwendete, verkörperten für den Künstler eine „Sehnsucht nach Leichtigkeit“, die der Melancholie der farbgesättigten Strukturen entgegentrat.[14] Die Öffnung des Bildes erfuhr durch die Transparenz des Plexiglases eine weitere Steigerung und bewirkte, die „reine Anwesenheit des Bildes“ zu vermindern.[15] Die Hängung hintereinander gestaffelter Tafeln (Abb. 17) bedeutete den Schritt von der Fläche zum Environment, also zur begehbaren, räumlichen Installation. Als vorläufigen Endpunkt der Entwicklung vom Tafelbild über dreidimensionale Bildplastiken zum bewegten Bildobjekt bezeichnete Jürgen Röhrig Bresinskis 1999 entstandenes „Wassermosaik“, das der Künstler anlässlich der von ihm selbst kuratierten Kunstaktion im Fluss in der Sieg bei Herchen verankerte.[16] Konstruiert aus alubeschichtetem Hartschaum auf einem Kunststoffnetz von 3 mal 10 Metern, zeigte es in drei positiv-negativen Farbvarianten ein landschaftliches Wegegeflecht, das der Fluss je nach Wasserstand mehr oder weniger überspülte. Es wurde dadurch, wie in der Land Art geläufig, künstlerischer Bestandteil der ohnehin vom Menschen gestalteten Kulturlandschaft.

 

[1] Dagmar Groß: Der Künstler Jan Bresinski. Kontraste reich an Spannung, in: Die Kammer. Wirtschaftsnachrichten der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss, Nr. 8, 1994, Seite 14

[2] G.A.M.E.S. of art präsentiert Jan Bresinski. Landschaften erinnern an Tagebau-Gebiete, in: Rheinische Post, Nr. 104, vom 5.5.1994

[3] Andreas Steffens: Öffnung des Bildes, Rede zur Eröffnung der Ausstellung Jan Bresinski. Säulengang, Galerie Schageshof, Willich, 10.11.1996, Archiv Bresinski

[4] Magnus Schäfer: Malerei nach dem Modernismus. Kanonische Historiografie und rekursive Ausdifferenzierung, in: Texte zur Kunst, Nr. 85 (Art History Revisited), Berlin, März 2012, Seite 97-106

[5] Douglas Crimp: „The End of Painting“, in: October, Nr. 16, New York 1981, Seite 69-86

[6] Jan Bresinski. Säulen mit Wunden, in: Rheinische Post vom 25.2.1997, Archiv Bresinski

[7] Jan Bresinskis „Säulengang“ im Schageshof. Wie verletzt, zerstört und wieder geheilt, in: Rheinische Post vom 12.11.1996, Archiv Bresinski

[8] Versteckte Bilder im Atelier am „Markusplatz“. Jan Bresinski, aus Polen stammender Künstler, hat sich an der oberen Sieg niedergelassen – In Eitorf entstehen Farblandschaften und Bildsäulen, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 112, vom 16.5.1997

[9] Siehe Anmerkung 3

[10] Siehe Anmerkung 8

[11] Andreas Steffens: Rede „Die Zigaretten-Probe“, 1998, Auszug in einem etwa gleichzeitigen Folder

[12] Inwaendig, in: Ausstellungs-Katalog Continuum 2001 (siehe Literatur)

[13] Andreas Steffens: Abschweifung zum Thema, Rede zur Eröffnung der Ausstellung Jan Bresinski. Inwaendig, Gemeinschaft Krefelder Künstler, Krefeld, 21.2.1997, Archiv Bresinski

[14] Wandfenster, in: Ausstellungs-Katalog Continuum 2001 (siehe Literatur)

[15] Ebenda

[16] Kunstaktion im Fluss, Herchen, 8.8. bis 30.10.1999 mit den Künstlern Pi Backus, Jan Bresinski, Robby Gebhardt, Ingo Güttler, Willi Krings, Sabine Poluschkin-Ullrich, kuratiert von Jan Bresinski; Ausstellungs-Katalog im Fluss 1999 (siehe Literatur)