Bozena Badura. Expertin für deutschsprachige Gegenwartsliteratur

Literatur auf allen Ebenen
Nach einer Zwischenstation an der University of Virginia (USA) ist Bozena Badura mittlerweile als Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg-Essen tätig. Gefragt ist sie auch als Jurymitglied bei literarischen Preisen, u.a. beim Literaturpreis Ruhr (Förderpreis), 2023 beim renommierten Dortmunder Nelly-Sachs-Preis oder 2024 in der Jury der Hotlist. Literaturblogger:innen und Debütautor:innen kennen Bozena Badura auch durch ihr Gemeinschaftsprojekt dasdebuet.com, das sie seit 2014 betreibt. Zudem schreibt sie nach wie vor Literaturkritiken, unter anderem für literaturkritik.de. Auch in ihrer Freizeit setzt sie sich für die Literatur ein, etwa als Mitglied im Sprecherrat des Netzwerkes literaturgebiet.ruhr oder im Vorstand der Literarischen Gesellschaft Ruhr e.V.
Regelmäßig moderiert sie auch Veranstaltungen. In diesem Fall sei ihre Rolle auch ganz anders, erzählt sie. Dabei sei man nicht nur für die Autor:innen da, sondern auch für den Veranstalter und das Publikum. Dabei müsse sie auf die Bedürfnisse des Publikums achten und sich überlegen, was die Besucher:innen an dem jeweiligen Buch interessieren könnte. „Zusätzlich ist es ein Privileg, die Autor:innen über das Buch auszufragen und sich darüber auszutauschen.“ Am schönsten empfindet sie dabei den Austausch mit dem Publikum. „Es ist toll zu sehen, wenn die Augen der Anwesenden zu leuchten beginnen oder man merkt, dass das Publikum beginnt, mitzudenken.“
Laudatio für Saša Stanišić
Bozena Badura selbst zeigt sich glücklich, dass sie inzwischen über 70 inspirierende Autor:innen moderieren und noch viele weitere kennen lernen durfte. Ein Highlight ist für sie immer eine Laudatio bei einer Preisverleihung. So hatte sie beispielsweise die Ehre, eine Laudatio auf Saša Stanišić zu halten, den sie zu einem ihrer Lieblingsautoren zählt. „Es sind aber nicht nur die großen Momente, die meine Berufung so reizend machen, sondern allem voran die vielen kleinen Momentaufnahmen, wie das spannende Gespräch während und nach der Lesung, die zuweilen unabsichtlich entlockten Geheimnisse und manchmal auch die ganz banalen Themen des Alltags, die uns daran erinnern, dass auch sehr erfolgreiche Autorinnen und Autoren in erster Linie auch nur Menschen sind.“
Sebastian Garthoff, März 2025
Quellen:
literaturwelten.com
dasdebuet.com
Persönlicher Austausch mit Bozena Badura