Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Abb. 46: Jude mit Pfeife
Porträt eines Juden mit Pfeife, undatiert. Öl auf Leinwand, 61 x 45,4 cm, The Israel Museum, Jerusalem
Ernennung Topolnickis zum Leiter des Schulkreises Durzyn (Wildflecken) durch das Zentralkomitees für Schul- und Bildungsangelegenheiten der Polnischen Vereinigung in der amerikanischen Besatzungszone
Abschiedsschreiben des polnischen DP-Lagerleiters aufgrund der Umfunktionierung des Lagers in ein Durchgangslager und der Auflösung polnischer Selbstverwaltungsorgane.
Eine Polin, die in Deutschland ihre Ausbildung zur professionellen Köchin gemacht hatte, ein deutscher Koch mit koreanischen Wurzeln und ein erfahrener, fantasievoller Weltbürger als Sommelier. Vielle...
Waltraut Kerber-Ganse – Sozialpädagogin. Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Berlin. Zusammen mit ihrem damaligen Freund Wanja Ronge organisierte und lieferte sie mehr als 20 Transporte mit...