Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Das polnische Team während der Nationalhymne
Von links nach rechts: Władysław Szczepaniak, Edward Madejski, Teodor Peterek, Wilhelm Góra, Erwin Nytz, Ryszard Piec, Ernest Wilimowski, Leonard Piontek, Gerard Wodarz, Antoni Gałecki, Ewald Dytko
Nachrichten. Leipzig, vom Michael 1823 bis zum März 1824, in: Allgemeine musikalische Zeitung, Nr. 13, 25. März 1824, Spalte 204, Münchner Digitalisierungs-Zentrum
Die Siegerinnen im Speerwurf bei den Olympischen Spielen, Berlin 1936
Die Siegerinnen im Speerwurf bei den Olympischen Spielen, von links nach rechts: Othilie „Tilly“ Fleischer (Gold), Maria Kwaśniewska (Bronze) und Luise Krüger (Silber), Berlin 1936.