Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Abb. 34: Titelkupfer zu dem Werk von Johannes Hevelius: Selenographia sive Lunae Descriptio
Kupferstich nach einer Zeichnung von Adolf Boy, koloriert, 31,7 x 18,3 cm, sign.: J. Falck Polonus sculp.
Jan Kiepura auf dem Passagierdeck eines Schiffes in Bremerhaven, 1937
Jan Kiepura (2. v.r.) und sein Bruder, der Sänger Władysław Kiepura (2. v. l.), in Gesellschaft einer deutschen Journalistin und dem Direktor der Filmproduktionsgesellschaft „Paramount“ Berlin
Ca. 4000 handgeschnittene Papierspiralen, H = 368 cm, B = 600 cm, T = 1400 cm. Studio A. Museum gegenstandsfreier Kunst, Otterndorf, Ausstellung Danuta Karsten.