Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Flugschrift 1830 S. 14 und 15
Aufruf eines Schlesischen Landwehrmannes an seine Schlesischen und Preußischen Kameraden vor dem Abmarsche an die polnische Grenze.
Schreiben des IRO Welfare Officers an Schulleiter A. Topolnicki über die Wiedereinstellung der Lehrer der Volksschule in Durzyn (Wildflecken) zum 1.2.1950.
In Lahde (heute Petershagen) wurden noch bis in die 1970-er Jahren hinein immer wieder und jeweils Ende September die „Polenbefreihungsfeste“ gefeiert.
Topolnicki wird darüber informiert, die Lehrer aus seiner Schule anzuweisen, im Falle einer Verlegung in ein anderes Lager dort hinzugehen, wo es an Lehrern mangelt.
Informationsschreiben/Einladung an A. Topolnicki über die Außerordentliche Delegiertenversammlung des Verbandes Polnischer Lager Groß-Hessens in Durzyn-Wildflecken am 17.6.1947