Porta Polonica
Year (field_media_year)
Period:
8002025
800
2025
  • Porträt Władysław Szpilman

    Porträt Władysław Szpilman.
  • Janina Szarek in Berlin, 1982

    Janina Szarek in Berlin, 1982
  • Exhibition view “Extreme Tension. Art between Politics and Society. Collection of the Nationalgalerie 1945–2000”

    Neue Nationalgalerie, 18/11/2023–28/9/2025
  • Ill. 14b: Lady Walking Her Dog

    Private collection, Switzerland. Template for 14a. Pigment print on aluminium dibond, 144 x 100 cm.
  • Inscription “Bank Robotników e.G.m.b.H.“ (Polish Workers’ Bank) in the street Am Kortländer

    The faded inscription Bank "Robotników e.G.m.b.H." is a remembrance of the district's past as a centre of Polish institutions in the Ruhr area.
  • Gemeinsame Erklärung nationalpolnischer Organisationen zum Staatsgebiet Polens, Wiarus Polski vom 12. Oktober 1918

    Gemeinsame Erklärung nationalpolnischer Organisationen zum Staatsgebiet Polens, Wiarus Polski vom 12. Oktober 1918
  • ill. 9/11: The Three Germanic Gods

    In: Hitleriada furiosa, sheet 10.
  • Maciej Rusinek, "Butoh I"

    Maciej Rusinek, "Butoh I", Göttingen, 2017
  • „Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“, Folge 8: Kajetan Nordwind

    Der polnischen Schriftsteller Kajetan Nordwind bekommt 2122 den Literaturnobelpreis für seinen Wiedervereinigungsroman „Stolz und Scham“. In diesem beschreibt Kajetan Nordwind die Wiedervereinigung Po...
  • ill. 15: Group photo against the backdrop of Maczków

    J. Szajna in the centre; left: Janusz Urban, right: n.n.
  • Verfügung der Hinrichtung von Franz Nerowski

    Verfügung der Hinrichtung von Franz Nerowski
  • Hannover-Ahlem, Gestapo-Gefängnis

  • Fair

    Munich, oil on canvas, 46 x 68 cm
  • Count Stanisław Sierakowski

    Chairman of the Union of Poles in Germany 1922-1933
  • Abb. 48: Raum 10/9, 2009

    Raum 10/9, 2009. Öl auf MDF, 120 x 100 cm, Privatbesitz
  • Ill. 80: Queen Semiramis receives news of the uprising in Babylon

    1655/57. Copper engraving after a painting by Guercino, 29.3 x 38.9 cm.
  • Commemorative plaque

    Commemorative plaque in the parish hall of St Mary’s Church in Eickel, unveiled on 18 October 2015, artist: Jerzy Bokrzycki
  • "Anruf bei Gott". Folge 7: Fußball

    Welche Rolle spielte die Fußball-Europameisterschaft 2012 für das Co-Gastgeberland Polen? Gottfried Gerlach vom Club der polnischen Versager holt sich eine Meinung von außen ein (bzw.: von oben).
  • Ill. 15: Agnes

    From the Novices series, C-Print, 79 x 66 cm