Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
„Narodowiec“, Herne, 2. Oktober 1909
Titelseite der ersten Ausgabe von „Narodowiec“, Herne, 2. Oktober 1909
Dokument Nr. 117
Zettel mit handschriftlichen Einträgen: „Bayerisches Entschädigungsamt München, Arcisstrasse 11“
Meyer im Gespräch mit Karlheinz Stockhausen, im Hintergrund Konstanty Regamey während des „Warschauer Herbsts“, Festival für neue Musik.
Das Festival für neue Musik wird seit 1956 veranstaltet, in der Zeit des Kalten Krieges stellte es eine Brücke für Musiker auf beiden Seiten des „Eisernen Vorhangs“ dar.
Von links: Kirsten Haß (Verwaltungsdirektorin Kulturstiftung des Bundes), Katarzyna Wielga-Skolimowska, Claudia Roth (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien), Hortensia Völckers (ehem. Künstlerische ...