Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Hunderteinundzwanzigste Ausstellung. Gesamtschau, Ausstellungs-Katalog Der Sturm, Berlin, Juli 1923 (Nr. 52-54: Louis Marcoussis; Nr. 90: M. Szczuka; Nr. 107-108: Teresa Zarnower)
Eheurkunde von Anton Switon und Jozefa Olek, 04.12.1915, mit Anmerkungen zu den Todesdaten der Eheleute; 2 Seiten, schwarz-weiß Kopie (12.11.2020), Original im Besitz des Stadtarchivs Recklinghausen
Oelgemälde von Joseph Brandt in München, in: Deutsche Kunst-Zeitung Die Dioskuren, Jahrgang 18, Nr. 10, Berlin 1873, Seite 78 (http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dioskuren1873/0091).
Materialien zur Geschichte des DP-Lagers Schierholzstr. 41 in Hannover-Buchholz 1945 – 1964. Eine Ausstellung im Rahmen des Projektkurses Geschichte von den Schülerinnen und Schülern der Integrierten ...