Kinderzwangsarbeit in Hessen – Die Geschichte von Tomasz Kiryłłow

Tomasz Kiryłłow mit seinen Schulfreunden
Tomasz Kiryłłow mit seinen Schulfreunden

Auch polnische Kinder und Jugendliche wurden während des Zweiten Weltkrieges zur Arbeit im Deutschen Reich gezwungen.[1] In Hessen wird seit den 1980er Jahren beispielhaft an einen Fall eines polnischstämmigen Jugendlichen erinnert, der in Wetzlar Zwangsarbeit leisten musste und ins ehemalige „Arbeitserziehungslager“ Heddernheim (ein Stadtteil von Frankfurt am Main) geschickt wurde. Sein Name war Tomasz Kiryłłow. Der Verein Wetzlar erinnert e.V. organisierte diese Erinnerungsarbeit, es gibt Denkmäler und Gedenktafeln sowohl in Wetzlar[2] als auch in Heddernheim[3], wo das ehemalige „Arbeitserziehungslager“ ein Gedenkort geworden ist. Aber schon vor dem Fall der Berliner Mauer, im März/April 1987, war Tomasz Kiryłłow aus Polen zu Gedenkfeiern[4] nach Hessen gekommen, da seine Erinnerungen 1980 in Polen erschienen waren und 1985 in der DDR ins Deutsche übersetzt wurden[5]. Als Gast der IG Metall am 1. April 1987[6] erzählte er in der alten Werner-von-Siemens-Schule von seinen Erlebnissen in Wetzlar (heute Lahn-Dill-Kreis). Seit Anfang der 2000er Jahre sind neue Publikationen[7] über die Geschichte der Zwangsarbeit in Wetzlar erschienen und seit 2016 gibt es im Kreishaus des Lahn-Dill-Kreises eine Gedenktafel[8], die an die Zwangsarbeit in Wetzlar erinnert. Auch heute noch hält die Stadtverwaltung von Wetzlar die Erinnerung[9] an die Zwangsarbeit am Leben, obwohl nicht immer deutlich gemacht wird, dass sich unter den russischen, belarussischen und ukrainischen Zwangsarbeiter:innen auch Pol:innen befanden.

Tomasz Kiryłłow, geboren am 24. März 1925 in Soryki (heute Belarus), gehörte zu dieser Generation[10] von Zwangsarbeiter:innen. Er war eines von etwa 1,5 Millionen Kindern[11], die während des Zweiten Weltkrieges als Zwangsarbeitskräfte aus Polen und der Sowjetunion[12] nach Deutschland verschleppt wurden. Sie arbeiteten in allen Bereichen der Industrie (auch in der Rüstungsindustrie), in der Land-, Forst- und Hauswirtschaft, im Handwerk und im Haushalt. Sie arbeiteten für private und staatliche Arbeitgeber und auch im Rahmen der Organisation Todt[13].

 

[1] Macardle, Dorothy: Children of Europa. A Study of the children of liberated countries. Their war-time experience, their reactions, and their need, with a note on Germany, London 1949; Hrabar, Roman/ Tokarz, Zofia/ Wilczur, Jacek E.: Kinder im Krieg – Krieg gegen Kinder. Die Geschichte der polnischen Kinder 1939–1945, Reinbek bei Hamburg 1981; Mendel, Annekatrein: Zwangsarbeit im Kinderzimmer. ‚Ostarbeiterinnen‘ in deutschen Familien von 1939 bis 1945. Gespräche mit Polinnen und Deutschen, Frankfurt a. M. 1994.

[2] Die IG Metall initiierte in Wetzlar bereits 1987 eine Gedenkveranstaltung. Der Verein Wetzlar erinnert e.V. hat 2015 eine neue Ausstellung zur Zwangsarbeit und neue Informationstafeln konzipiert. https://wetzlar-erinnert.de/ns-zwangsarbeit/neue-ausstellung/tafel-1/ (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

[3] Krause-Schmitt, Ursula/ Freyberg, Jutta von (Hrsg.): Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu den Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933–1945. Band 1/1: Hessen I. Regierungsbezirk Darmstadt, Frankfurt a. M. 1995, S. 127–131.

[4] Tomasz Kiryłłow nahm in den 1980er Jahren an einer Gedenkfeier in Heddernheim teil: vgl. ebenda, S. 129. Die Stadt Frankfurt hat 2013 den Bereich des ehemaligen „Arbeitserziehungslagers“ Heddernheim saniert. Neue Tafeln wurden 2018 installiert. https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/datensammlung_zum_arbeitserziehungslager_frankfurt_m._heddernheim?nav_id=4286 (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

[5] Kiryłłow, Tomasz: „Und ihr werdet doch verlieren“. Erinnerungen eines polnischen Antifaschisten [I tak przegracie wojnę], aus d. Poln. übers. von Ruth Brümmer, Berlin 1985 [Warszawa 1980].

[7] Pollemans, Piet J.: Als Zwangsarbeiter in Deutschland. Erinnerungen an die Jahre 1943-1945 in Rüsselsheim und Wetzlar, Rüsselsheim 2000. Porezag, Karsten: Zwangsarbeit in Wetzlar. Der „Ausländer-Einsatz“ 1939–1945. Die Ausländerlager 1945–1949, Wetzlar 2002.

[10] In der Historiographie kann man bereits verschiedene Untersuchungen finden, die mit den Tools der Mikrogeschichte auf bestimmte Regionen fokussiert sind: z.B. Valentina Maria Stefanski über Leverkusen, Susanne Kraatz über Heidelberg, Margarethe Ruff über Vorarlberg, Thomas Muggenthaler über Bayern, Margot Löhr, Herbert Diercks über Hamburg. Galina Knat’ko hat auch über die Zwangsarbeit der belarussischen Kinder in Österreich geforscht. Die Studien analysieren verschiedene Gruppen von Jugendlichen aus Polen und der Sowjetunion (auch aus der Ukraine). Vgl. Stefanski, Valentina-Maria: Zwangsarbeit in Leverkusen. Polnische Jugendliche im I.G. Farbenwerk, Osnabrück 2000; Kraatz, Susanne (Hrsg.): Verschleppt und vergessen. Schicksale jugendlicher „OstarbeiterInnen“ von der Krim im Zweiten Weltkrieg und danach. Begleitbuch zur Ausstellung im Rathaus der Stadt Heidelberg, Heidelberg 1995; Ruff, Margarethe: Minderjährige Gefangene des Faschismus. Lebensgeschichten polnischer und ukrainischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Vorarlberg, Innsbruck/Wien 2014; Muggenthaler, Thomas: „Wir hatten keine Jugend“. Zwangsarbeiter erinnern sich an ihre Zeit in Bayern, Viechtach 2003; Löhr, Margot: Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg. Ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung. 2 Bde, Hamburg 2020; Diercks, Herbert (Hrsg.): Verschleppt nach Deutschland! Jugendliche Häftlinge des KZ Neuengamme aus der Sowjetunion erinnern sich, Bremen 2000; Knat’ko, Galina: Die Verschleppung weißrussischer „Ostarbeiter“ zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich (1941-1944), in: Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung u. a. (Hrsg.): „Ostarbeiter“. Weißrussische Zwangsarbeiter in Österreich. Dokumente und Materialien, Graz/Minsk 2003, S. 6–25.

[11] Steinert, Johannes-Dieter: Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939–1945, Essen 2013.

[12] Ebenda, S. 11. Vgl. Pohl, Dieter/ Sebta, Tanja (Hrsg.), Zwangsarbeit in Hitlers Europa. Besatzung – Arbeit – Folgen, Berlin 2013.

[13] Diese Bautruppe des NS-Staates benutzte Zwangsarbeiter:innen, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge für Baumaßnahmen in den besetzten Gebieten während des Zweiten Weltkrieges.

Die Geschichte von Tomasz Kiryłłow ist für die in der Zwischenkriegszeit geborene Generation durchaus typisch, weil in seiner Familie mindestens zwei Kulturen vereint waren, die polnische und die belarussische. Seine Familie lebte im nordöstlichen Teil der Zweiten Polnischen Republik, in Hlybokaje[14], als der Zweite Weltkrieg begann. Die Familie seiner Mutter war polnisch, er wurde nach katholischem Ritus getauft und erhielt einen polnischen Vornamen. Die Familie seines Vaters dagegen war belarussisch und orthodox. Tomasz Kiryłłow konnte neben Polnisch auch Russisch und Belarussisch sprechen. Der junge Tomasz war zudem des Französischen mächtig, weil er die ersten zehn Jahre seines Lebens, bis 1935, in Nordfrankreich verbracht hatte. Aus wirtschaftlichen Gründen waren seine Eltern in die Nähe von Lille und Valenciennes (Pas-de-Calais) migriert. Das polyglotte Aufwachsen und die vielseitigen Sprachkenntnisse von Tomasz Kiryłłow sollten sich später als sehr wichtig für seine Überlebensstrategien als Zwangsarbeiter erweisen.

Noch als Heranwachsender mit 17 Jahren verließ Tomasz Kiryłłow Anfang 1943 die Belarussische Sowjetrepublik mit dem Zug mit anderen Jugendlichen aus seiner Region. Aus Angst vor Repressalien gegen seine Familie, falls er sich dem deutschen Diktat verweigerte, versuchte er nicht vor Zwangsarbeit im Deutschen Reich zu fliehen. Nach einer mehrtägigen Fahrt kam er direkt in Hessen an: Die Endstation des Zuges war Kelsterbach, im Südwesten von Frankfurt. Schließlich, nach seiner Ankunft in Deutschland und einer ersten Nacht in einem Durchgangslager für „Ostarbeiter“[15] mussten Tomasz Kiryłłow und andere mit der Bahn nach Wetzlar an der Lahn fahren.

Der erste Eindruck weckte in ihm Erinnerungen an seine Kindheit in Frankreich:

„Wir gingen durch die Stadt. Die hohen, mehrstöckigen Häuser gefielen mir. Keiner von uns hatte bisher aus der Nähe eine so schöne Stadt gesehen. Über die breiten Asphaltstraßen eilten Autos, Motorräder und Fahrräder. Auf den Gehwegen drängten sich gut gekleidete Passanten. Die Geschäfte hatten große Schaufenster.“[16]

Im Lager in Wetzlar erfuhr er dann zum ersten Mal, wie es sich anfühlt, mit einer Nummer und nicht mehr mit seinem Namen angesprochen zu werden. Tomasz Kiryłłow beobachtete außerdem ältere ausländische Arbeiter:innen, die die „OST“-Armbinde der „Ostarbeiter“ trugen. Bereits ab dem ersten Tag erlebte er, was es bedeutete, von bewaffneten Soldaten umgeben zu sein.

 

[14] Belarussisch: Hłybokaje; russisch: Glubokoje; polnisch: Głębokie.

[15] Weil er in der Belarussischen Sowjetrepublik gelebt hatte, wurde er zwar als „Ostarbeiter“ kategorisiert, Pol:innen dagegen wurden eigentlich anders kategorisiert und mussten ein „P“ tragen.

[16] Kiryłłow 1985, S. 39.

In Wetzlar gab es mehrere Unternehmen, die Zwangsarbeitskräfte einsetzten. Die Firma Röchling-Buderus hatte im Frühjahr 1943 ein „Polenlager“ mit 60 bis 65 Personen; 1944 gab es in Wetzlar verschiedene Lager für Zwangsarbeiter:innen[17], darunter auch ein Werkslager mit 88 Polen und einer Polin[18]. Der 17jährige polnische Zwangsarbeiter Tomasz Kiryłłow musste bei der Firma Pfeiffer-Apparatebau für die Aufrüstung der Luftwaffe arbeiten. Er lernte Disziplin, Gewalt, Schreie und die zermürbende Arbeit in der Fabrik kennen. Er wurde im Beruf des Drehers ausgebildet und arbeitete den ganzen Tag auf einer Drehbank in der Fabrik am Fließband. In der Fabrik wie im Lager hungerte Tomasz Kiryłłow. Die Zwangsarbeiter:innen mussten jeden Tag (außer Sonntag) zwölf Stunden arbeiten.

Neben Hunger erlebte Tomasz Kiryłłow als Zwangsarbeiter im Deutschen Reich auch offenen Hass:

„Müde, ausgehungert, mit dem erniedrigenden Abzeichen „OST“ auf der Brust, zogen wir in einer Kolonne durch die Straßen der Stadt. Wieder führten uns bewaffnete Wachleute. Auf dem Bürgersteig vorübergehende Menschen sahen uns verächtlich, mit offener Feindseligkeit an. Ein vielleicht siebenjähriger Junge spuckte in unsere Richtung. Wir begriffen nicht, woher dieser Haß kam. Niedergeschlagen kamen wir im Lager an. Wir wuschen uns flüchtig und stellten uns nach dem Abendbrot an. Wir bekamen je einen halben Liter dünner Suppe mit ein paar Kartoffeln auf dem Boden der Schüssel.“[19]

Traurigkeit, Heimweh und seelischer Schmerz wurden schnell zu Begleitern des Hungers: „Der Hunger quälte uns unbarmherzig. Wir sehnten uns nach den Eltern und der Freiheit.“[20] Wegen Apathie und einer Wunde meldete er sich im Krankenrevier des Lagers. Weil er immer weniger arbeitete und die von den Deutschen vorgesehenen Quoten nicht erfüllte, wurde Tomasz Kiryłłow am 14. Mai 1943[21] wegen angeblicher „Sabotage“ unter SS-Begleitung ins „Arbeitserziehungslager“ (AEL) Heddernheim[22] eingeliefert. Dort wurde er regelmäßig geschlagen. Er berichtet in seinen Erinnerungen, dass schwächere Zwangsarbeiter:innen in der Krankenstation des Lagers ermordet wurden:

„Einige Neue waren so eingeschüchtert, daß sie schnell arbeiteten. Sie wurden auch schnell so müde, daß sie sich kaum rühren konnten. Dann wurden sie von den SS-Leuten mit Kolben und Ochsenziemern so lange geschlagen, bis sie, blutüberströmt und voller Blutergüsse, das Bewußtsein verloren. Sie wurden ins Lager gebracht, wo man ihnen im Krankenrevier eine tödliche Phenolspritze gab.“[23]

Nach sechs Wochen Erziehungshaft wurde er am 3. August 1943 als „Arbeitsscheuer“ ins Konzentrationslager Buchenwald[24] verschleppt; er erhielt die Häftlingsnummer 14640.

 

[17] https://wetzlar-erinnert.de/ns-zwangsarbeit/neue-ausstellung/tafel-3/ (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

[18] Krause-Schmitt/ Freyberg 1995, S. 129.

[19] Kiryłłow 1985, S. 45.

[20] Ebenda, S. 47.

[21] Ebenda, S. 90.

[22] Vgl. Wehe, Friedrich: Das Arbeitserziehungslager Frankfurt-Heddernheim, in: Bembek, Lothar/ Schwalba-Hoth, Frank/ DIE GRÜNEN im Landtag (Hessen) (Hrsg.): Hessen hinter Stacheldraht. Verdrängt und vergessen. KZs, Lager, Außenkommandos, S. 85–95. Die Gedenkstätte liegt am Oberschelder Weg, wo sich das „Arbeitserziehungslager“ Heddernheim befand. Vgl. https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/4 (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

[23] Kiryłłow 1985, S. 88f.

[24] Karteikarten und individuelle Häftlingsunterlagen über Tomasz Kiryłłow sind „Kirylow“ in den Datensätzen des International Tracing Service (ITS) geschrieben: Häftlingskarte Tomasz Kirylow, Buchenwald, 6271861, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. Vgl. https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/6271860?s=Kirylow&t=222836&p=1 

Aus dem Stammlager Buchenwald wurde Tomasz Kiryłłow zu Arbeitskommandos in Außenlager geschickt. Er wog nur noch 48 Kilogramm,[25] war krank und an den Beinen verletzt[26]. Er zweifelte daran, dass er überleben würde. Im Mai 1944 arbeitete er in einem Außenlager von Buchenwald in Nordfrankreich (Hesdin[27], Kommando Baubrigade V). Sein Überleben verdankt er polnischen, sowjetischen und französischen Hilfsnetzwerken, die ihn mit zusätzlichen Lebensmitteln versorgten. Schließlich gelang ihm am 12. Mai 1944 die Flucht und er schloss sich der französischen Résistance an. Dank der Widerstandsbewegung in Nordfrankreich überlebt er bis zum Ende des Krieges[28].

Nach dem Krieg kam Tomasz Kiryłłow mehrere Male aus Polen nach Frankreich und Deutschland, um ehemalige Widerstandskämpfer oder Zwangsarbeiter zu treffen, die er in Hessen kennengelernt hatte, und um sich auf die Suche nach anderen ehemaligen Häftlingen aus Buchenwald zu machen. Seine Erinnerungen wurden zuerst 1980 in der Volksrepublik Polen veröffentlicht, unter dem Titel I tak przegracie wojnę. Die deutsche Übersetzung Und ihr werdet doch verlieren. Erinnerungen eines polnischen Antifaschisten (1985), die in der DDR im Berliner Dietz-Verlag erschien, muss natürlich auch vor dem Hintergrund eines heroischen Narrativs gelesen werden, welches vom Kampf der Kommunisten gegen den Faschismus handelt, insbesondere in Bezug auf Buchenwald, das Sinnbild für die Erinnerungskultur des Antifaschismus war. Der deutsche Verleger fügte Anmerkungen hinzu, um den politischen Diskurs des Textes in diese Richtung zu radikalisieren. Aber dank weiterer historischer Forschung gibt es heute die Möglichkeit, diesen Text auch mit anderen Aussagen von ehemaligen Zwangsarbeitskräften zu vergleichen, die als Kinder oder Jugendliche deportiert wurden. Ein Forschungsprojekt an der University of Wolverhampton[29] etwa hat 54 lebensgeschichtliche Interviews mit ehemaligen polnischen Kinderzwangsarbeiter:innen ausgewertet.

Seit 2019 befindet sich in Wetzlar eine Erinnerungstafel[30] zur Erinnerung an Tomasz Kiryłłow.

 

Emmanuel Delille, Juli 2022

 

Weiterführenden Informationen:

https://wetzlar-erinnert.de/ns-zwangsarbeit/neue-ausstellung/tafel-4/

Video: 

Der Besuch von Tomasz Kiryłłow 1987 in Wetzlar, 30:21

https://www.youtube.com/watch?v=4OSrVPDbvrs

 

[25] Kiryłłow 1985, S. 103.

[26] Sein Bericht über das Krankenrevier in Buchenwald wird von mindestens zwei Aussagen beeinflusst, die er vor dem Verfassen seiner Memoiren gelesen hat: Ostańkowicz, Czeslaw: Porażeni nie chcą umierać, Wrocław 1973; Zonik, Zygmunt: Opowieści z nieprawdopodobnego rewiru, Warszawa 1974. In diesem letzten Buch ist es vor allem der Zeitzeugenbericht eines ehemaligen deportierten Arztes (Władyslaw Wikler), die ihn erschüttert hat. Die Bedeutung dieser Zeugnisse ist relativ: es gibt viele Zeitzeugenberichte über die Krankenstationen in Buchenwald, die in mehreren europäischen Sprachen veröffentlicht wurden. Diese Texte zitieren sich gegenseitig. Sie sind retrospektive Erzählungen, die sowohl auf anderen Büchern als auch auf eigenen Erinnerungen beruhen.

[27] Vgl. https://www.aussenlager-buchenwald.de/details.html?camp=101 (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

[28] Kiryłłow berichtet, dass ein großer Teil der Zwangsarbeitskräfte des Kommandos Baubrigade V, mit denen er 1944 nach Hesdin verschleppt wurde, ermordet wurden. Kiryłłow 1985, S. 194–195. Vgl. Arolsen Archives.

[29] „Child Forced Labourers in Occupied Poland: Experiences, resilience and post-war discourses“, University of Wolverhampton, unterstützt durch die Stiftung EVZ. Vgl. Steinert 2013.

[30] https://www.hessenkolleg-wetzlar.de/2019/11/29/wir-erinnern-tomasz-kiryllow/ (zuletzt abgerufen am 27.06.2023); https://wetzlar-erinnert.de/gedenken/gedenktafeln/tomasz-kiryllow/ (zuletzt abgerufen am 27.06.2023).

Mediathek
  • Häftlings-Personal-Karte Buchenwald von Tomasz Kiryłłow

    Häftlings-Personal-Karte Buchenwald von Tomasz Kiryłłow
  • Tomasz Kiryłłow mit seinen Schulfreunden

    Tomasz Kiryłłow mit seinen Schulfreunden
  • Tomasz Kiryłłow in Wetzlar an der Werner-von-Siemens-Schule 1987

    Tomasz Kiryłłow in Wetzlar an der Werner-von-Siemens-Schule 1987