Porta Polonica
Year (field_media_year)
Okres:
8002025
800
2025
  • Tablica nagrobna na symbolicznym grobie we Włochach

    Tablica nagrobna na symbolicznym grobie we Włochach (dt. Wallendorf) koło Namysłowa,1984 r.
  • Bild 4: Namen der italienischen Todesopfer in Folge der Zwangsarbeit in Schwalbe I

    Tafel mit 9 italienischen Namen sowie weiterer 41 deutscher und 3 österreichischer Opfer
  • Abb. 11: Rosengarten

    Rosengarten bei der Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg. Blick auf den Zaun mit den Gedenktafeln für die ermordeten Kinder, die Ärzte und die Pfleger.
  • Abb. 43: Koffer für Ruchla Zylberberg

    Symbolischer Koffer für die Biografie von Ruchla Zylberberg aus Zawichost, Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
  • Das sog. „Kriegerdenkmal“ in Andervenne

    Wer nahe herangeht, erkennt die in Stein gemeißelte Inschrift: „Den tapferen Kriegern, die dankbare Gemeinde Andervenne“. An Bolesław Wernicki erinnert nichts…
  • Zdj. nr 18b: Pomnik Neuengamme, 1999

    Pomnik Polaków Deportowanych z Powstania Warszawskiego 1944 r. w Neuengamme, 1999, tablica pamiątkowa w języku niemieckim, Muzeum-Miejsce Pamięci Obozu Koncentracyjnego Neuengamme, Hamburg.
  • Widok ogólny pola urnowego 1, 2 i 3

    Cmentarz Parkowy Marzahn
  • Abb. 24: Gedenktafel für Eduard Reichenbaum

    Gedenktafel für Eduard Reichenbaum aus Kattowitz, Rosengarten bei der Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
  • Tablica pamiątkowa we wnętrzu Klubu Lekarza we Wrocławiu

    ul. Kazimierza Wielkiego 45