Year (field_media_year)
Okres:
  • "Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen". Folge 4: Józef Wasiak

    "Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Józef Wasiak: Józef Wasiak war ein absoluter Durchschnitt. Egal, was er machte, es war durchschnittlich. Deswegen wurde er in dem Wirtschaftsministe...
  • Zeitgeist in Echtzeit. Folge 4: Soll ich Briefmarken sammeln?

    „Soll ich Briefmarken sammeln?“ – das Stichwort aus der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehung lautet hier: Hambacher Fest.
  • I owe you my life (EN)

    The story of Anna and Hermann Scheipers. Civil courage and trust in God under two dictatorships - 29 min
  • Eine Verbotene Liebe

    Ein Film der Schüler der Robert-Jungk-Oberschule (Staatliche Europaschule Deutsch-Polnisch) in Berlin.
  • "Anruf bei Gott". Folge 1: Die polnische Unabhängigkeit

    Gott hat es erwischt: Aber trotz Grippe beantwortet er gerne die Frage von Gottfried Gerlach, nach der Entstehung Polens aus seiner persönlichen (göttlichen) Sicht.
  • New York Streets

    Z albumu "solace", Sendecki & Spiegel, 2022 © Vladyslav Sendecki
  • Koncert „Jazz gegen Apartheid” (Jazz przeciwko apartheidowi)

    Frankfurt, 2014 r.
  • Zeitgeist in Echtzeit. Folge 5: Soll ich in die Kneipe gehen?

    „Soll ich in die Kneipe gehen?“ – das Stichwort aus der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehung lautet hier: Stanisław Przybyszewski.
  • WURMLOCH/Tunel czasoprzestrzenny, 2008

    Instalacja wideo w przestrzeni publicznej, konstrukcja stalowa, szkło, wideo, monitor, odtwarzacz płyt DVD, Ø = 100 cm, wys. = 110 cm. Copyright: Karina Smigla-Bobinski.
  • "Frau Selke und der Hass". Folge 3: Die polnische Halskette

    Frau Selke und der Hass ist die monatlich erscheinende Stummfilm-Soap des "Clubs der Polnischen Versager". Zu sehen mit live Musikbegleitung jeden 15. des Monats im Rahmen des Satire Magazins "Die Sch...
  • "Ich Lebe Für Hip Hop" (2000)

    DJ Tomekk feat. GZA & Curse & Prodigal Sunn & Stieber Twins
  • Artur Brauner - Ein Jahrhundertleben zwischen Polen und Deutschland

    Artur Brauner - Stulecie życia między Polską a Niemcami. Film dokumentalny o legendarnej postaci niemieckiego i międzynarodowego kina. (Niemiecki)
  • "Anruf bei Gott". Folge 8: Die Zukunft

    Wie lange wird es Polen noch geben? Gotts Antwort klingt gleichermaßen erfreulich wie aus einem Science Fiction-Roman.
  • „Ręka Boga” w meczu Polski z San Marino, który zakończył się 1:0

    Gol Jana Furtoka w meczu kwalifikacyjnym do mundialu 1994 (28.04.1993 r.)
  • Moje życie należy do ciebie (PL)

    Historia Anny i Hermanna Scheipersów. Odwaga cywilna i zaufanie Bogu pod dwiema dyktaturami - 29 min
  • "Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen". Folge 6: Henryk Brzozowski

    "Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Henryk Brzozowski: Henryk Brzozowski war ein sehr begabter Tischler. Doch die Volksrepublik Polen war wirtschaftlich durchgeplant und ließ keinen Pl...
  • Zeitgeist in Echtzeit. Folge 9: Wie kann man bloß zwei Nationalitäten haben?

    „Wie kann man bloß zwei Nationalitäten haben?“ – das Stichwort aus der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehung lautet hier: Ernst Willimowski.
  • ZEITFLUG - Hamburg

    Z serii „Przestrzenie miejskie”, wideo: 12:00 min. Stefan Szczygieł. Za uprzejmą zgodą: Claus Friede*Sztuka współczesna
  • "Anruf bei Gott". Folge 2: Die 1920er Jahre

    Gotts Sekretärin ist auf Mutterschaftsurlaub und Gottfried Gerlach vom Club der polnischen Versager wendet sich heute mit Fragen an Gott zu einem ganz besonderen Jahrzehnt: Die goldenen Zwanziger.
  • solace

    Z albumu "solace", Sendecki & Spiegel, 2022 © Muzyka: Vladyslav Sendecki | Wideo: Steven Haberland