Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
„Szopka Sagańska” [Saganer Krippenspiel, Autoren: Zdzisław Nardelli - Text, Jan Świderski und Tadeusz Łakomski – Zeichnungen
„Uwaga! Sagan wrze…” [Achtung! In Sagan brodelt es...] (Titelseite), Krippenspiel zu Neujahr, aufgeführt von polnischen Gefangenen in Sagan (1939) und Görlitz (1940).
Jurek Becker bei der „Berliner Begegnung zur Friedensförderung“, 1982
An der Konferenz vom 13. bis 14. Dezember 1982 nahmen u.a. Günter Grass (l.), Jurek Becker (2.v.l.), Grigori Baklanow (2.v.r.) und Daniil Granin (r.) teil
Titelblatt des Werkes ‚Zanim zasypie piasek ślad…‘ mit einer Widmung von Priester Dr. Ryszard Mroziuk (1945-2020), Pfarrer der Polnischen Katholischen Mission in Dortmund, Seelsorger der Polonia.
Ein Geschenk an Priester Antoni Młotek (1940-2018).