Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
ZEITFLUG - Hamburg
Aus "Urban Spaces", Video: 12:00 min. Stefan Szczygieł. Mit freundl. Genehmigung: Claus Friede*Contemporary Art
In dem im Frühjahr 2023 aufgenommenen Interview erzählt Wiesław Smętek mit einer bemerkenswerten Direktheit über seine Kindheit in Polen, seine berufliche Tätigkeit für die führende deutsche Magazine ...
Abb. 41b: Y. Gianikian/A. Ricci Lucchi - Journey to Russia
1989-2017. Sechskanal-Video- und Soundinstallation. Aus verschiedenen Formaten übertragenes Digitalvideo, Farbe und schwarzweiß, Ton, 88 Minuten. Neue Galerie
„D. Diamant ist der Name“ – Ein Leben zwischen Ost und West (Kurz-Doku 2024)
Dora Diamant (1898–1952), Schauspielerin, Aktivistin und letzte Lebensgefährtin von Franz Kafka. Wer war diese Frau? Dieser Film begibt sich auf eine Spurensuche.