Porta Polonica
The translation in this language is unfortunately not available at present.

Dom Polski in Bochum

Dom Polski in Bochum
Dom Polski (Polnisches Haus) in Bochum, Ansicht von ca. 1930

Das Foto stammt vermutlich aus dem Jahr 1930. Ganz rechts ist das Gebäude der polnischen Arbeiterbank zu sehen (Bank Robotników). Die Aufschrift "Bank Robotników" ist auf der Giebelwand des Hauses heute noch erkennbar (2017). 

Das Originalfoto ist nicht mehr vorhanden. Die hier präsentierte Ansicht stammt aus einer Einladung des Bundes der Polen Rodło (Związek Polaków w Niemczech), die vermutlich 1930 gedruckt wurde.

Noch Ende September 1939, nach dem deutschen Überfall auf Polen, wurden die gesamten Immobilien, die an der Klosterstraße der polnischen Minderheit gehörten, enteignet. Die Eintragungen in den Grundbücher wurden auf die neuen deutschen Eigentümer umgeschrieben. Die damalige Geheime Staatspolizei (Gestapo) hat das Dom Polski in Bochum bereits Mitte September 1939 durchsucht, alle Dokumente und Materialien konfisziert und teilweise sofort vernichtet. Viele Funktionäre und Mitglieder des Bundes der Polen in Deutschland wurden verhaftet und in die Konzentrationslager gebracht. Viele von ihnen sind dort umgekommen.

Seit 1947 befindet sich im Dom Polski Am Kortländer 6 die Bundeszentrale des Bundes der Polen in Deutschland. Das Haus wird derzeit mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und der NRW-Stiftung saniert.

 

Jacek Barski, Januar 2017

 

Media library
  • Dom Polski in Bochum

    At Kortländer 6 with a waiting crowd